Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Jetzt bewerben
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Feldatal Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehmen Sie Tagdienste in der Forensischen Psychiatrie und unterstützen Sie verschiedene Stationen.
  • Arbeitgeber: Eine Klinik im Großraum Hessen, die sich auf Psychiatrie und Psychotherapie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Unterkunft wird gestellt und Fahrtkostenerstattung nach Absprache; weitere Benefits werden kommuniziert.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben von Menschen positiv und arbeiten Sie in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung in der Forensischen Psychiatrie ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Sie sind Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und haben Erfahrung in der Forensischen Psychiatrie? Dann suchen wir Sie! Unterstützen Sie eine Klinik im Großraum Hessen und übernehmen Sie Tagdienste auf den verschiedenen Stationen.

Ihre Aufgaben:

  • Tagdienste in der Forensischen Psychiatrie auf allen Stationen der Klinik

Das bringen Sie mit:

  • Deutsche Approbation
  • Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Erfahrung in der Forensischen Psychiatrie

Wir bieten Ihnen:

  • Unterkunft wird gestellt
  • Fahrtkostenerstattung nach Absprache
  • Weitere Benefits, die nach Bewerbung kommuniziert werden

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Medic Connect

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapie in Hessen eine unterstützende und kollegiale Arbeitsumgebung bietet. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Fortbildungen und bieten attraktive Benefits wie Unterkunft und Fahrtkostenerstattung. Unsere Klinik legt großen Wert auf eine positive Work-Life-Balance und ein respektvolles Miteinander, was uns zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte macht.
M

Kontaktperson:

Medic Connect HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Forensischen Psychiatrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Forensischen Psychiatrie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Stationen zu unterstützen. In der Forensischen Psychiatrie ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen der Klinik zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Forensischen Psychiatrie
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Krisenintervention
Diagnostische Fähigkeiten
Kenntnisse in psychotherapeutischen Verfahren
Vertrautheit mit rechtlichen Aspekten der Forensik
Organisationsfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität in der Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere in der Forensischen Psychiatrie.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Approbation und den Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du in der Forensischen Psychiatrie mitbringst.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medic Connect vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Forensischen Psychiatrie. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Praxis, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen unter Beweis stellen.

Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Psychiatrie

Lassen Sie Ihre Begeisterung für das Fachgebiet durchscheinen. Sprechen Sie über Ihre Motivation, in der Psychiatrie und Psychotherapie zu arbeiten, und was Sie an der Forensischen Psychiatrie besonders interessiert.

Informieren Sie sich über die Klinik

Recherchieren Sie die Klinik, bei der Sie sich bewerben. Verstehen Sie deren Philosophie, Behandlungsmethoden und die Struktur der Stationen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Körperliche und verbale Kommunikation

Achten Sie auf Ihre Körpersprache und Ihren Tonfall während des Interviews. Ein offenes Auftreten und eine klare Kommunikation können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Medic Connect
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>