Freigestellte:r Wundmanager:in (m/w/d)
Freigestellte:r Wundmanager:in (m/w/d)

Freigestellte:r Wundmanager:in (m/w/d)

Leverkusen Teilzeit 36000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Wunden im interdisziplinären Team und evaluiere die pflegerische Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Die Kplus Gruppe betreibt mehrere Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in der Region Köln-Düsseldorf.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Wundversorgung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team für das Wohl der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in und Weiterbildung als Wundmanager:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ein christliches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 48000 € pro Jahr.

Einrichtung: St. Remigius Krankenhaus, Leverkusen

Bereich: Pflegedienst

Beschäftigungsverhältnis: Teilzeit

Die Kplus Gruppe betreibt vier Krankenhäuser zwischen Köln und Düsseldorf, acht Senioreneinrichtungen, mehrere Therapiezentren, Medizinische Versorgungszentren und weitere Einrichtungen des Gesundheitswesens. Fast 3.200 Mitarbeitende engagieren sich bei uns zum Wohle der Menschen.

Für die Katholischen Kranken- und Pflegeeinrichtungen Leverkusen - ein Unternehmen der Kplus Gruppe - suchen wir für den Standort St. Remigius Krankenhaus Opladen mit insgesamt 364 Betten in sechs Hauptabteilungen und einer weiteren Belegabteilung sowie zwei ambulanten Reha-Abteilungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Dein Plus

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
  • Eine abgeschlossene Weiterbildung als Wundmanager:in (m/w/d) (ICW/DDG) oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, selbstständiges Arbeiten und evidenzbasiertes Handeln
  • Mittragen der christlichen Zielsetzung einer katholischen Einrichtung

Deine Aufgaben

  • Fachgerechte und evidenzbasierte Versorgung von Wunden unterschiedlicher Genese im interdisziplinären Team
  • Regelmäßige Überprüfung der pflegerischen Dokumentation in Hinsicht auf Wund/Dekubitusversorgung sowie Evaluation des Dekubitusrisikos in der gesamten Einrichtung

Unser Plus

  • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Vergütung nach AVR Caritas
  • Betriebliche Altersversorgung mit der KZVK
  • Umfangreiche interne und externe Weiter-/Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gute Erreichbarkeit des Krankenhauses mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Ansprechpartner: Pflegedirektorin Julia Schwab erteilt Ihnen erste telefonische Auskünfte unter Telefon 0 21 71/409-5 25 02.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an:

St. Remigius Krankenhaus Opladen
Personalmanagement
An St. Remigius 26
51379 Leverkusen
bewerbung@kplusgruppe.de
www.kplusgruppe.de

Freigestellte:r Wundmanager:in (m/w/d) Arbeitgeber: Kplus Gruppe GmbH

Die Kplus Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit im St. Remigius Krankenhaus in Leverkusen bietet, sondern auch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Unsere engagierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert Teamarbeit und Flexibilität, während die gute Erreichbarkeit des Krankenhauses mit öffentlichen Verkehrsmitteln den Arbeitsweg erleichtert. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einer attraktiven Vergütung nach AVR Caritas und einer betrieblichen Altersversorgung.
K

Kontaktperson:

Kplus Gruppe GmbH HR Team

bewerbung@kplusgruppe.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freigestellte:r Wundmanager:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kplus Gruppe und ihre Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Wundmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur im St. Remigius Krankenhaus zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur evidenzbasierten Praxis zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden im Wundmanagement, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freigestellte:r Wundmanager:in (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Wundversorgung
Kenntnisse in evidenzbasierter Pflege
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationssicherheit
Evaluation von Dekubitusrisiken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Kplus Gruppe: Informiere dich über die Kplus Gruppe und das St. Remigius Krankenhaus. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung und Weiterbildung als Wundmanager:in sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Betone deine Organisationsfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement für evidenzbasiertes Handeln.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kplus Gruppe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position als Wundmanager:in eine spezielle Fachkenntnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu evidenzbasierter Wundversorgung und den neuesten Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Wissen über verschiedene Wundarten und deren Management.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Stelle erfordert Organisationsfähigkeit und Flexibilität. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen organisiert und effizient gearbeitet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Identifiziere dich mit der christlichen Zielsetzung

Da es sich um eine katholische Einrichtung handelt, ist es wichtig, dass du dich mit den Werten und der Zielsetzung identifizierst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und sprich darüber im Interview.

Freigestellte:r Wundmanager:in (m/w/d)
Kplus Gruppe GmbH
K
  • Freigestellte:r Wundmanager:in (m/w/d)

    Leverkusen
    Teilzeit
    36000 - 48000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • K

    Kplus Gruppe GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>