Rechtsanwalt (w/m/d) für die Restrukturierungsberatung

Rechtsanwalt (w/m/d) für die Restrukturierungsberatung

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Unternehmenstransaktionen und berate in Krisensituationen.
  • Arbeitgeber: Anchor ist ein spezialisiertes Beratungsteam im Bereich Restrukturierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, HomeOffice, 30 Tage Urlaub und Sabbatical.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Vertragsdokumente und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium mit 3-5 Jahren Erfahrung in Restrukturierung oder Gesellschaftsrecht.
  • Andere Informationen: Moderne Büros an verschiedenen Standorten und interdisziplinäre Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Verstärken Sie unser Restrukturierungs-Team bei Anchor. Für unser Beratungsteam der Anchor Rechtsanwälte suchen wir an einem unserer Standorte in Augsburg, Duisburg, Düsseldorf, Hannover, Mannheim, München oder Ulm eine/n Rechtsanwalt (w/m/d) als Verstärkung im Zusammenhang mit Sanierungs- und Refinanzierungsprojekten in Unternehmen.

Was erwartet Sie?

  • Sie begleiten Unternehmenstransaktionen und beraten Management, Gesellschafter oder Gläubiger in der Krise oder Insolvenz von Unternehmen.
  • Sie sind nicht nur als insolvenzrechtlicher Berater tätig, sondern auch als insolvenzrechtlicher Projektmanager, der verschiedene Workstreams koordiniert.
  • Sie unterstützen bei Erstellung und Verhandlung von erforderlichen Vertragsdokumenten.
  • Sie arbeiten in einem hochspezialisierten Team und stehen in direkter Abstimmung mit allen Stakeholdern wie Gesellschaftern, Management, Beratern und Finanzierern.

Was erwarten wir?

  • Sie absolvierten Ihr Studium der Rechtswissenschaften und haben 3-5 Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Restrukturierung, Gesellschaftsrecht oder Finance.
  • Sie suchen Verantwortung und lieben es, komplexe Themen zu gestalten.
  • Sie haben Freude an vertraglicher Gestaltung an der Schnittstelle von Insolvenz-, Gesellschaftsrecht und Finance sowie an Projektmanagement.
  • Sie arbeiten selbständig, strukturiert und vorausschauend.

Was bieten wir Ihnen?

  • Sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in einem spezialisierten Team.
  • Bringen Sie Ihre eigenen Ideen in Verhandlungen ein und gestalten Sie die vertragliche Umsetzung aktiv mit.
  • Wir arbeiten miteinander und auf Augenhöhe zusammen.
  • Wir fördern durch interne und externe Weiterbildungen unseren interdisziplinären Wissenstransfer, um jeden Tag ein bisschen besser zu werden.
  • Unsere modernen Büros liegen zentral.
  • Wir arbeiten überregional gemeinsam von verschiedenen Standorten aus in Mandaten.
  • Gute Arbeit soll belohnt werden: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten, HomeOffice Optionen, 30 Tage Urlaub, Sabbatical etc. sind nur ein paar Ihrer künftigen Benefits.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Rechtsanwalt (w/m/d) für die Restrukturierungsberatung Arbeitgeber: anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Abel von Braun Herbst Reus Wahl Hörmann Hänel Höfer Müller Rieger Schiller

Anchor ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem hochspezialisierten Team an spannenden Sanierungs- und Refinanzierungsprojekten zu arbeiten. Unsere moderne Arbeitsumgebung in zentralen Lagen fördert den interdisziplinären Austausch und bietet Ihnen flexible Arbeitszeiten sowie HomeOffice-Optionen. Wir legen großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und eine faire Vergütung, damit Sie Ihre Ideen aktiv einbringen und Verantwortung übernehmen können.
A

Kontaktperson:

anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Abel von Braun Herbst Reus Wahl Hörmann Hänel Höfer Müller Rieger Schiller HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (w/m/d) für die Restrukturierungsberatung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Restrukturierungsberatung zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Branche zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Fälle

Halte dich über aktuelle Sanierungs- und Refinanzierungsprojekte auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Lösungen in der Branche verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der vertraglichen Gestaltung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und prägnant zu kommunizieren.

Zeige deine Begeisterung für das Team

Mache deutlich, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt. Betone deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (w/m/d) für die Restrukturierungsberatung

Rechtskenntnisse im Insolvenzrecht
Kenntnisse im Gesellschaftsrecht
Erfahrung in der Restrukturierungsberatung
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Herangehensweise
Vorausschauendes Planen
Kenntnisse im Finanzrecht
Fähigkeit zur Koordination von Workstreams
Erfahrung in der Erstellung von Vertragsdokumenten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens, um Ihre Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Stelle an, für die Sie sich bewerben. Heben Sie relevante Erfahrungen im Bereich Restrukturierung, Gesellschaftsrecht oder Finance hervor und betonen Sie Ihre Projektmanagementfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für diese Position interessieren und wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.

Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei anchor Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Abel von Braun Herbst Reus Wahl Hörmann Hänel Höfer Müller Rieger Schiller vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Verstehe die Unternehmensstruktur

Informiere dich über die Struktur und die aktuellen Projekte von Anchor. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Hebe deine Projektmanagement-Fähigkeiten hervor

Da die Rolle auch Projektmanagement umfasst, sei bereit, deine Erfahrungen in der Koordination von Workstreams und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu erläutern. Betone, wie du komplexe Themen strukturiert angehst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Arbeiten im Team bei Anchor wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen. Betone, wie du aktiv zur Gestaltung von Verhandlungen und Verträgen beiträgst.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>