Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und integriere IT- und Elektromechaniklösungen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Teoresi ist ein innovatives Ingenieurdienstleistungsunternehmen mit Fokus auf modernste Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und bis zu 33 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten wie selbstfahrenden Autos.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung im IT-Bereich sowie Erfahrung in Netzwerksystemen erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und personalisierte Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Umsetzung und Integration in den Bereichen IT und Elektromechanik
- Entwicklung und Implementierung von Lösungen im Netzwerkumfeld
- Durchführung von Systemintegrationsprojekten in unterschiedlichen Einsatzbereichen
- Support von Migrationsprojekten
- Verwaltung und Anpassung von Netzwerkinfrastrukturen, einschließlich Router, Firewalls und drahtloser Kommunikationslösungen
- Erstellung und Pflege von Dokumentationsunterlagen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zur Optimierung der Systemintegration
- Erkennung, Untersuchung und Lösung technischer Herausforderungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik, System Engineering, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation)
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z. B. als Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systemelektroniker oder eine Weiterbildung im Netzwerk- und Systemadministrationsbereich
- Berufserfahrung im Betrieb, der Integration und Wartung komplexer IT- und Netzwerksysteme
- Fundierte Kenntnisse in Routing, Switching, Netzwerkarchitekturen und IT-Sicherheit
- Erfahrung mit Netzwerktechnologien, Firewalls, VPN, drahtlosen Kommunikationslösungen und Bussystemen
- Kenntnisse in Systemintegration, Virtualisierungstechnologien und Cloud-Umgebungen (z. B. AWS, Azure) sind von Vorteil
- Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Bieten Wir:
- Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten & Home-Office Möglichkeit
- Ausland Remote Arbeit: Flexibilität für einen bestimmten Zeitraum irgendwo außerhalb Deutschlands zu arbeiten
- Bis 33 Urlaubstage
- Job Ticket
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Gesundheit und Fitness Programm mit Egym Wellpass
- Edenred Sachbezugskarte
- Mitarbeiterangebot - Corporate Benefits
- Internationales Arbeitsumfeld
- Flache Organisationsstruktur
- Personalisierte Weiterbildung
- Möglichkeit Corporate- und Teamevents
System Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Teoresi Group

Kontaktperson:
Teoresi Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich System Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu Netzwerktechnologien, Routing und IT-Sicherheit, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Systemintegration ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als System Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in den Bereichen Routing, Switching, Netzwerkarchitekturen und IT-Sicherheit hervor. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Netzwerktechnologien und Systemintegration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teoresi Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Routing, Switching und Netzwerksicherheit vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Systemintegrationsprojekte zu sprechen. Hebe hervor, wie du technische Herausforderungen erkannt und gelöst hast, und welche Rolle du in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Teoresi, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Work-Life-Balance stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.