Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle digitale Lösungen und Anwendungen für spannende Projekte im Bereich Geoinformation.
- Arbeitgeber: CONET ISB ist ein innovatives Unternehmen mit rund 270 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Tools und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geoinformation und lerne ständig dazu in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Geoinformatik und Erfahrung in Fullstack-Entwicklung.
- Andere Informationen: Agiles Arbeiten in einem motivierten Team mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns die Zukunft und werde Teil der CONET ISB – wir beschäftigen heute rund 270 Mitarbeiter*innen an unserem Hauptsitz in Karlsruhe sowie verteilt über die gesamte Bundesrepublik. Wir bauen nicht nur gute Software, sondern stiften damit auch Nutzen und Sinn!
Das erwartet Dich bei uns:
- Für unsere Kunden auf Bundes- und Landesebene konzipierst Du digitale Lösungen und Anwendungen, setzt diese um und entwickelst sie weiter.
- Du entwickelst dabei im Backend, im Frontend oder Fullstack – je nachdem, wo Du Deine Stärken siehst oder Du Dich hin entwickeln möchtest.
- Du bist in spannende Projekte im Bereich kartenbasierte Webanwendungen oder die klassische Entwicklung von GIS-Anwendungen eingebunden.
- Wir implementieren hauptsächlich Lösungen basierend auf Open-Source-GIS-Komponenten sowie ESRI-Technologie.
- Für unsere Projekte setzen wir die modernsten Tools und Methoden ein, sodass Du die Chance hast, technisch ständig etwas dazuzulernen.
- Wir leben Teamwork: Du arbeitest in agilen Teams, bekommst dabei verantwortungsvolle Aufgaben übertragen und kannst auf die Unterstützung von erfahrenen Entwickler*innen setzen.
Dieses Rüstzeug bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Informatik- oder Geoinformatik-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Praktische Berufserfahrung im Umfeld der agilen Fullstack-Entwicklung in JAVA oder Python.
- Erfahrung in den folgenden Bereichen: Open Source GIS, OGC Services und relationale Datenbanksysteme und deren räumliche Erweiterung (Spatial).
- Erfahrungen mit Projekttools wie Jira, Confluence oder GitLab.
- Selbstständige, umsichtige und strukturierte Arbeitsweise.
- Lust auf kreative Teamarbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, die mindestens der Kategorie C1 entsprechen.
(Senior) Softwareentwickler Geoinformation (m/w/d) Arbeitgeber: CONET Technologies AG

Kontaktperson:
CONET Technologies AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Softwareentwickler Geoinformation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Geoinformationsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Geoinformatik und Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Hackathons oder Coding-Challenges im Bereich Geoinformation. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Open Source GIS und relationale Datenbanksysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du up-to-date bist und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Softwareentwickler Geoinformation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der agilen Fullstack-Entwicklung, insbesondere mit JAVA oder Python. Zeige auf, wie du diese Technologien in vergangenen Projekten eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als (Senior) Softwareentwickler Geoinformation interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse im Bereich Open Source GIS und OGC Services zur Unternehmensvision passen.
Teamarbeit betonen: Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Professionalität zu unterstreichen und sicherzustellen, dass du die Anforderungen an die Sprachkenntnisse erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CONET Technologies AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu JAVA, Python und GIS-Technologien vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Bereite Beispiele vor, die Deine Erfahrungen in agilen Teams zeigen und wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere Dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass Du nicht nur an der technischen Umsetzung interessiert bist, sondern auch daran, wie Deine Arbeit einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den verwendeten Technologien, um zu zeigen, dass Du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.