Systems Engineer (m/f/d) - Aerodynamics Department
Systems Engineer (m/f/d) - Aerodynamics Department

Systems Engineer (m/f/d) - Aerodynamics Department

Köln Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Toyota Motorsport GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verbessere Steuerungs- und Datenerfassungssysteme für Windkanaltests.
  • Arbeitgeber: TOYOTA GAZOO Racing Europe - ein innovatives Unternehmen im Motorsport.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, kostenlose Fitnessmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und technische Freiheit in einem leidenschaftlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Regelungstechnik oder Elektrotechnik; Erfahrung in LabVIEW und EtherCAT von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit 450 Motorsport-Enthusiasten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil eines einzigartigen Unternehmens in einer sich schnell bewegenden Branche. TOYOTA GAZOO Racing Europe – Begeisterung durch Teamgeist und fortschrittliche Technologie! Wir suchen einen hochmotivierten, dynamischen Ingenieur, der in allen Windkanalfunktionen mit einem speziellen Fokus auf Software- und Hardware-Systementwicklung arbeitet. Sie werden Teil unserer Windkanal-Engineering-Gruppe sein, die direkt an den Windkanal-Manager berichtet, und eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung unserer Steuerungs- und Datenerfassungssysteme spielen. Sie unterstützen auch die Ingenieurtätigkeiten für interne Projekte und Kunden aus dem Motorsportbereich. Sie arbeiten täglich eng mit den Teams für Aerodynamik, Windkanal-Betreiber und Modellbauer in unseren beiden Windkanälen in Köln zusammen.

Was wir bieten: Spannende Projekte und einen Ort für technische Freiheit und Innovation. Attraktives Leistungspaket, z.B. wettbewerbsfähige Vergütung, soziale Leistungen, 30 Tage Jahresurlaub, Auto-Leasing, kostenloses Fitnessstudio vor Ort. Ein herausfordernder, erfüllender Arbeitsplatz in einem multinationalen Unternehmen mit familiärer Atmosphäre - getrieben von Faszination und Leidenschaft.

Verantwortlichkeiten:

  • Entwicklung und Upgrade von Steuerungs- und Datenerfassungssystemen zur Sicherstellung und Verbesserung der Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Effizienz von aerodynamischen Testaktivitäten.
  • Schreiben von Erfassungs- und Steuerungscode für zahlreiche Windkanal-Subsysteme und Windkanal-Modellsysteme.
  • Schreiben von eingebetteten Tools und Software für hauseigene elektronische Geräte.
  • Spezifikation von Hardwaregeräten für neue Systeme (z.B. Netzteile, Servoantriebe, Datenerfassungsmodule).
  • Nutzung und Verwaltung von Windkanal-Software-Systemen und aller in unseren beiden Windkanälen verwendeten Geräte.
  • Kenntnis und Ausführung von Verfahren im Zusammenhang mit Windkanal-Testaktivitäten: Modellinstallation, Systemkonfiguration, Kalibrierung von Geräten.
  • Überblick und technische Unterstützung bei Windkanal- und Werkstattaktivitäten sowie tägliche Zusammenarbeit mit Modellbauern, Windkanal-Betreibern und Aerodynamik-Ingenieuren.

Der erfolgreiche Kandidat wird:

  • Ein solides Verständnis von Modellierung, Simulation und Regelungstheorie sowie von Embedded- und Anwendungssoftware-Entwicklung haben.
  • Mit elektronischen Schaltplänen vertraut sein.
  • Eine sorgfältige Herangehensweise an qualitativ hochwertige experimentelle Arbeiten haben, idealerweise mit Erfahrung in der fortgeschrittenen Datenanalyse.
  • Tiefgehende Kenntnisse oder Berufserfahrung im Windkanal-Test oder ähnlichen Testaufbauten besitzen (bevorzugt, aber nicht zwingend erforderlich).
  • Eine proaktive Einstellung haben und in der Lage sein, unabhängig zu arbeiten und Ihre Zeit effizient zu managen.
  • Die Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit, auch in stressigen Situationen, demonstrieren.
  • Gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse haben.
  • Ein Studium in Regelungstechnik, Elektronik oder Elektrotechnik abgeschlossen haben.
  • Erfahrungen und Fähigkeiten in LabVIEW und EtherCAT-Systemen besitzen.

Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche wären von Vorteil:

  • Softwareentwicklung: C/C++, .NET, Python und MATLAB.
  • Modellierung & Simulation: MATLAB/Simulink, Programmierung von Embedded-Systemen.
  • LabVIEW (Windows und Linux Echtzeit) und NI CompactRIO-Systeme.
  • Datenanalyse: LabVIEW, MATLAB, Python.
  • Automatisierungsbus-Kommunikationssysteme wie EtherCAT und ProfiBUS.
  • TwinCAT Beckhoff-Systemintegration, -design und -wartung.
  • SQL-Programmierung (Microsoft SQL, LabVIEW, Microsoft Access).
  • Siemens Step7, Siemens TIA und SGC - SAIA Burgess Controls.

Wenn Sie ein engagierter und erfahrener Ingenieur mit einer Leidenschaft für Motorsport sind und die oben beschriebenen Qualifikationen und Fähigkeiten besitzen, ermutigen wir Sie, sich für diese herausfordernde und lohnende Position zu bewerben. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zu unserem Erfolg bei. Wir freuen uns darauf, Sie an Bord zu haben!

Systems Engineer (m/f/d) - Aerodynamics Department Arbeitgeber: Toyota Motorsport GmbH

TOYOTA GAZOO Racing Europe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem attraktiven Leistungspaket, einschließlich wettbewerbsfähiger Vergütung, 30 Tagen Urlaub und einem kostenlosen Fitnessstudio vor Ort, fördern wir eine familiäre Atmosphäre, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von spannenden Projekten im Motorsport und haben die Chance, ihre technischen Fähigkeiten in einer inspirierenden Umgebung weiterzuentwickeln.
Toyota Motorsport GmbH

Kontaktperson:

Toyota Motorsport GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systems Engineer (m/f/d) - Aerodynamics Department

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Motorsport- und Ingenieurbereich, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten aus der Branche und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen bei Toyota Gazoo Racing Europe.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Aerodynamik und Windtunneltechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für Projekte oder Erfahrungen mit, die deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, LabVIEW oder ähnlichen Systemen zeigen. Praktische Demonstrationen können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Engineer (m/f/d) - Aerodynamics Department

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Regelungstechnik
Softwareentwicklung (C/C++, .NET, Python, MATLAB)
Erfahrung mit LabVIEW und EtherCAT-Systemen
Modellierung und Simulation (MATLAB/Simulink)
Embedded Systems Programmierung
Datenanalyse (LabVIEW, MATLAB, Python)
Kenntnisse in Automatisierungsbus-Kommunikationssystemen (EtherCAT, ProfiBUS)
SQL-Programmierung (Microsoft SQL, LabVIEW, Microsoft Access)
Kenntnisse in Siemens Step7, Siemens TIA und SGC - SAIA Burgess Controls
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
Proaktive Einstellung und selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung in der Durchführung von Experimenten und Tests
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Systems Engineer im Aerodynamik-Team erforderlich sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Software- und Hardwareentwicklung hervor, insbesondere in Bezug auf Windkanalsysteme und Steuerungssysteme.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du eine Leidenschaft für Motorsport hast und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Toyota Motorsport GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Systems Engineers im Aerodynamik-Team vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Steuerungssysteme, Softwareentwicklung und Datenanalyse. Sei bereit, deine Kenntnisse in LabVIEW, C/C++ oder MATLAB zu demonstrieren und erkläre, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen. Betone deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und effektiv zu kommunizieren.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von TOYOTA GAZOO Racing Europe, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Systems Engineer (m/f/d) - Aerodynamics Department
Toyota Motorsport GmbH
Toyota Motorsport GmbH
  • Systems Engineer (m/f/d) - Aerodynamics Department

    Köln
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Toyota Motorsport GmbH

    Toyota Motorsport GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>