Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und manage den Rettungsdienst in Karlsruhe.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. ist einer der größten Kreisverbände Deutschlands mit 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße JobRad, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Übernehme eine sinnvolle Aufgabe in einer modernen Hilfsorganisation mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rettungsdienst und Erfahrung in Führungsfunktionen sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 28.11.2023 an bewerbung@drk-karlsruhe.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. ist einer der größten Kreisverbände Deutschlands. Mit ca. 600 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützen wir die im Stadt- und Landkreis Karlsruhe lebenden Bürgerinnen und Bürger 24 Stunden am Tag, z.B. durch unsere sozialen Dienste oder in der Notfallrettung. Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. ist mit 18 Rettungswagen und 6 Notarzteinsatzfahrzeugen auf 14 Rettungswachen der größte Leistungserbringer im Rettungsdienstbereich Karlsruhe.
Sie möchten eine verantwortungsvolle und sinnhafte Aufgabe in einer modernen Hilfsorganisation übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Zur Verstärkung unseres Führungsteams im Stadt- und Landkreis Karlsruhe suchen wir einen Wachenleiter (m/w/d) mit einer Freistellung von 100%.
Wir bieten Ihnen
- JobRad; Sie entscheiden, ob Stadt- oder Tourenrad, Mountainbike, Rennrad oder E-Bike. Wir übernehmen für Sie die Versicherung und JobRad-Inspektion.
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Gesundheitsförderung
- einen modern ausgestatteten Fuhrpark und Arbeitsmittel
- ein interessantes und entwicklungsfähiges Arbeitsumfeld
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- qualifizierte Einarbeitung
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Getränke
- leistungsgerechte Bezahlung nach DRK-Reformtarifvertrag
Sie bringen mit
- abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter, Rettungsassistent oder Rettungssanitäter
- abgeschlossene Ausbildung zum organisatorischen Leiter Rettungsdienst mit Ausbildung in Baden-Württemberg ist wünschenswert
- Erfahrung in einer Führungsfunktion im Rettungsdienst ist wünschenswert
- hauptberufliche Erfahrung im Rettungsdienst
- versierter Umgang mit MS-Office Programmen
- Organisations- und Planungsfähigkeit
- hohe Motivation, Leistungsbereitschaft, Eigenständigkeit und Flexibilität
- soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- betriebswirtschaftliche / kaufmännische Vorkenntnisse
- Bereitschaft zur Teilnahme am OrgL-Dienst
- Bereitschaft zur Teilnahme am Hintergrunddienst auch außerhalb der Bürozeiten
Ihre Aufgaben bei uns
- Führung von Personal wie z.B. Einteilung im Dienstplan, Einarbeitung von neuem Personal, Urlaubsplanung
- Umsetzung und Sicherstellung interner Vorgaben wie z.B. Hygieneplan
- Umsetzung und Sicherstellung gesetzlicher sowie behördlicher Vorgaben
- Fuhrparkmanagement
- Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft der einzelnen Rettungswachen in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung/Rettungsdienstleitung
- Lager und Bestellwesen
- Einsatz als organisatorischer Leiter Rettungsdienst möglich
- Teilnahme am Hintergrunddienst
Können Sie sich vorstellen, Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in einem dynamischen Alltag zusammen mit einem motivierten Team einzusetzen und zum Glänzen zu bringen? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 28.11.2023 an untenstehende Adresse (auch gerne per mail an bewerbung@drk-karlsruhe.de).
DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V.
Am Mantel 3
76646 Bruchsal
Personalabteilung
Tel.: 07251 922 201
Wachenleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Drk-kreisverband Karlsruhe E.v.
Kontaktperson:
Drk-kreisverband Karlsruhe E.v. HR Team
bewerbung@drk-karlsruhe.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wachenleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Wachenleiter im Rettungsdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten dieser Rolle verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK-Kreisverbands Karlsruhe e.V., um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Organisation und Planung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit im Rettungsdienst. Erkläre, warum du Teil des DRK-Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst. Authentizität ist der Schlüssel!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wachenleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Rettungsdienst und deine Führungsqualitäten hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Wachenleiters bist und was dich an der Arbeit beim DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 28.11.2023 ein. Du kannst dies per E-Mail an bewerbung@drk-karlsruhe.de tun. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format und gut lesbar sind.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Kontext der ausgeschriebenen Stelle präsentieren kannst. Informiere dich auch über den DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. und dessen Werte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk-kreisverband Karlsruhe E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungsfragen vor
Da die Position des Wachenleiters eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Personalführung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und organisiert hast.
✨Kenntnisse über den Rettungsdienst
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Rettungsdienst informiert bist. Zeige dein Wissen über gesetzliche Vorgaben und interne Richtlinien, die für die Rolle wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder die Kommunikation innerhalb deines Teams verbessert hast.
✨Fragen zur Organisation und Planung
Da die Position auch organisatorische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Dienstplanung und im Fuhrparkmanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in diesen Bereichen gemeistert hast.