Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten im Home-Office als Telemediziner/in in Urologie und Allgemeinmedizin.
- Arbeitgeber: Medgate Schweiz ist ein innovativer Anbieter von Telemedizin mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office, mindestens 5 Wochen Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem modernen, digitalen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Urologie mit guten Kenntnissen in Allgemeinmedizin und starken Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Das können wir dir bieten
- Du behandelst die Patientinnen und Patienten im 24/7-Betrieb von Medgate Schweiz selbstständig als Telemediziner/in sowohl im Bereich der Urologie als auch der Allgemeinmedizin. Dazu kommunizierst du mit den Patienten in den meisten Fällen per Telefon oder Chat, in seltenen Fällen auch per Video-Call.
- Unsere telemedizinischen Richtlinien unterstützen dich in der abschliessenden Therapie oder der Triage an physische Leistungserbringer% aller medizinischen Anliegen behandeln wir abschliessend.
- Das für deinen momentanen Lebensabschnitt passende Arbeitspensum im Bereich von 40 und 100 %.
- Eine Arbeitswoche, die bei 42 Stunden (bei Pensum 100 %) begrenzt ist und die du mit deinen Arbeits- und Frei-Wünschen mitgestalten kannst.
- Bei uns gibt es keine Überstunden. Bei Mehrbedarf melden sich diejenigen Kolleginnen und Kollegen, die sich zusätzliche Schichten einrichten können.
- Du bekommst mindestens 5 Wochen bezahlte Ferien sowie eine attraktive Entlöhnung und Prämien.
- Du kannst unkompliziert von zu Hause aus arbeiten und so unnötige Wegzeiten im ohnehin schon vollgepackten Familienalltag sparen: Home Office aus Deutschland, Spanien und der Schweiz möglich. Büro-Standorte in Basel/Allschwil (CH) und Chiasso (CH) verfügbar.
- Vielfältige (fachübergreifende) interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Bei uns ist Telemedizin eine eigene Disziplin, deshalb bilden wir dich zu Beginn deiner Tätigkeit bei Medgate zum Telemediziner / zur Telemedizinerin aus. Alle Neueintretenden erhalten eine intensive Einarbeitung und Einführung – darum ist Medgate eher ein Lebensabschnittspartner und kein Lückenbüsser für wenige Monate.
Dein Profil
- Du bist Facharzt für Urologie und verfügt über sehr gute allgemeinmedizinische Kenntnisse.
- Du stehst auf ein zeitgemässes Arbeitsumfeld: Bei uns gibt es flache Hierarchien und das Ärzteteam ist in selbstorganisierten Teams unterwegs.
- Du bist digital-affin und technik-begeistert: Bei uns ist der Computer nicht Mittel zum Zweck, sondern ein Kollege, der uns die Verbindung zu unseren Patientinnen und Patienten ermöglicht und die lästige Admin-Arbeit möglichst einfach macht.
- Du bist stark in der Kommunikation und im Zuhören: Telemediziner/innen sehen mit den Ohren und erarbeiten sich ein scharfes Bild ihres Gegenübers durch gezielte Fragen. Dafür brauchst du sehr gute Deutschkenntnisse und gerne auch Fremdsprachenkenntnisse in Italienisch, Französisch oder Englisch.
- Du magst strukturiertes und selbstständiges Arbeiten: Wir haben die Telemedizin in den vergangenen 24 Jahren perfektioniert und zeigen dir gerne, wie wir über strukturiertes Vorgehen die bestmögliche Behandlung rausholen. Du musst aber keine vorgefertigten Fragenkataloge durcharbeiten oder dich an Entscheidungsbäumen entlanghangeln.
- Deine ärztliche Expertise steht im Zentrum und wird durch praxistaugliche Guidelines und strukturierte Vorgehensweise unterstützt.
Bei Fragen steht dir Margot Hartmann, Head of Physician Recruiting, unter +oder docjobs@ gerne zur Verfügung.
Hast du Lust, dein Arbeitsleben grundlegend zu verändern und die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine vollständige (Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse) Online-Bewerbung.
jid40de348ss jit0728ss jiy25ss
Facharzt / Fachärztin Für Urologie Im Home-Office Arbeitgeber: Medgate

Kontaktperson:
Medgate HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin Für Urologie Im Home-Office
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Telemedizin, insbesondere im Bereich Urologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Telemedizinern zu knüpfen. Ein starkes berufliches Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit Patienten vor. Da die Position stark auf telefonische und digitale Interaktion ausgerichtet ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Affinität, indem du dich mit den Tools und Softwarelösungen vertraut machst, die in der Telemedizin verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, erwähne dies in Gesprächen, um deine technische Kompetenz zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin Für Urologie Im Home-Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Fachärzte für Urologie. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Position als Telemediziner/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Urologie sowie deine digitalen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Telemedizin interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision von Medgate passen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Wenn du auch Kenntnisse in anderen Sprachen hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medgate vorbereitest
✨Bereite dich auf telemedizinische Szenarien vor
Da du als Telemediziner/in arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Abläufen der Telemedizin vertraut machst. Überlege dir, wie du Patienten am besten über Telefon oder Chat betreuen kannst und welche Fragen du stellen würdest, um eine präzise Diagnose zu stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Telemedizin ist die Kommunikation entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei schwierigen Gesprächen.
✨Hebe deine digitale Affinität hervor
Da das Unternehmen Wert auf technikaffine Mitarbeiter legt, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Technologien betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Technologie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Medgate bietet vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten als Telemediziner/in weiterzuentwickeln.