Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Einführung von Cloud-Lösungen für METRO.
- Arbeitgeber: METRO.digital treibt die Technologie für einen führenden internationalen Lebensmittelgroßhändler voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Großhandels und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Produktmanagement, insbesondere mit Cloud-Plattformen wie GCP, AWS oder Azure.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Heute treibt Technologie die Welt voran, und bei METRO.digital gestalten wir die Technologie für einen der führenden internationalen Großhändler, der auf Lebensmittel spezialisiert ist - METRO. Von E-Commerce über Checkout bis hin zu Liefersoftware arbeiten wir an einer Vielzahl von Produkten, um jeden Tag für unsere Kunden und Kollegen erfolgreich zu gestalten. Mit Leidenschaft und Eigenverantwortung bauen wir die Zukunft des Großhandels.
Wie Sie einen Unterschied machen werden:
- Unser Cloud Foundation-Team liefert die zentrale Cloud-Plattform, die es den Anwendungen und Lösungen von METRO ermöglicht, die Funktionen der Google Cloud Platform (GCP) zu nutzen.
- Als Service Manager treiben Sie die Entwicklung und Einführung von Cloud-Lösungen voran und stellen sicher, dass die Teams von METRO Cloud-Technologie effektiv nutzen können, um Geschäftswert zu schaffen.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Tiefes Verständnis der GCP-Funktionen, -Merkmale und -Best Practices haben und deren Implementierung bei METRO unterstützen.
- Starkes Verständnis der Geschäftsbedürfnisse von METRO gewinnen und sicherstellen, dass Cloud-Lösungen den erwarteten Wert bringen.
- Eng mit internen Stakeholdern und externen Partnern zusammenarbeiten, um Cloud-Dienste mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen.
- Die Produktvision, Strategie und Roadmap für Cloud Foundation definieren, um sicherzustellen, dass sie den sich entwickelnden Bedürfnissen der Teams von METRO entspricht.
- Wichtige KPIs identifizieren und überwachen, um den Erfolg zu messen und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.
- Die Qualität und Zuverlässigkeit der Cloud-Dienste sicherstellen, indem Sie mit Engineering-, Sicherheits- und Betriebsteams zusammenarbeiten.
- Eine Kultur des Eigentums, des Pragmatismus, des Respekts und der Leidenschaft fördern, die mit den Werten von METRO.digital übereinstimmt.
- Das Lösungskostenbudget verwalten, um den Wert zu maximieren und Kosteneffizienz zu fördern.
Ihre Qualifikationen:
- Nachgewiesene Erfahrung im Produkt- oder Servicemanagement in komplexen IT-Landschaften, insbesondere in Cloud-Plattformen (GCP, AWS oder Azure).
- Erfahrung im Management interner und externer Stakeholder mit Fokus auf Servicebereitstellung und Geschäftswert.
- Gute Kenntnisse der Cloud-Infrastruktur, Netzwerke, Sicherheit und DevOps-Praktiken.
- Vertrautheit mit IT-Service-Management, einschließlich Incident, Problem und Service Level Management.
- Erfahrung mit Agile- und Lean-Methoden, die schnelle Iteration und Wertschöpfung ermöglichen.
- Fähigkeit, Geschäftsbedürfnisse in Lösungen zu übersetzen und die Akzeptanz in den Teams voranzutreiben.
- Starke analytische Fähigkeiten zur Definition und Interpretation von geschäftlichen und technischen KPIs.
- Grundkenntnisse der besten Praktiken im Engineering (z.B. CI/CD, Microservices, cloud-native Architekturen).
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, mit funktionsübergreifenden Teams zusammenzuarbeiten.
- Fließende Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich).
Resoniert das mit Ihnen? Bewerben Sie sich jetzt!
Was wir bei METRO.digital anbieten:
- Flexible und remote Arbeit: Gestalten Sie Ihren eigenen Zeitplan!
- Menschenentwicklung: Wenn Sie wachsen, wachsen wir auch!
- Unterstützung mit individuellen Lösungen: Wir kümmern uns um Menschen!
Positionseinstufung innerhalb unseres Karriere-Rahmenwerks: Service Manager 3 (Md7).
Service Manager - Cloud Foundation (m/f/d) Arbeitgeber: METRO.digital GmbH
Kontaktperson:
METRO.digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Manager - Cloud Foundation (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Google Cloud Platform (GCP) und deren Funktionen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Möglichkeiten und Best Practices von GCP hast, um deine Eignung für die Rolle als Service Manager zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Cloud-Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der Zusammenarbeit mit großen Unternehmen wie METRO haben. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produkt- oder Servicemanagement zu teilen, insbesondere in Bezug auf komplexe IT-Landschaften. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereits erfolgreich ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Ausrichtung von Cloud-Diensten an den Geschäftszielen ist. Dies wird deine Eignung für die Rolle als Bindeglied zwischen Technik und Geschäft verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Manager - Cloud Foundation (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Service Managers - Cloud Foundation erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Produkt- oder Servicemanagement hervor, insbesondere im Bereich Cloud-Plattformen wie GCP, AWS oder Azure. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du effektiv mit cross-funktionalen Teams kommuniziert hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf METRO.digital und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Werten von METRO.digital übereinstimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei METRO.digital GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Google Cloud Platform (GCP) und ihrer Funktionen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um geschäftlichen Mehrwert zu schaffen.
✨Kenntnis der Geschäftsbedürfnisse
Informiere dich über die Geschäftsziele von METRO und überlege, wie Cloud-Lösungen dazu beitragen können, diese Ziele zu erreichen. Sei bereit, deine Ideen zur Wertschöpfung durch Cloud-Technologien zu präsentieren.
✨Stakeholder-Management
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit internen und externen Stakeholdern zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um Dienstleistungen zu liefern und den Geschäftswert zu steigern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen und wie du KPIs definiert und interpretiert hast, um den Erfolg von Projekten zu messen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.