Duales Studium Bauingenieurwesen (ab 1. Sept. 2026)
Jetzt bewerben
Duales Studium Bauingenieurwesen (ab 1. Sept. 2026)

Duales Studium Bauingenieurwesen (ab 1. Sept. 2026)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Zusammen mit der Fachhochschule Erfurt kann in 7 Semestern der Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen absolviert werden.

Deine Aufgaben

Der theoretische Teil und der praktische Teil des Studiums sind eng aufeinander abgestimmt. In den praktischen Phasen liegt der Schwerpunkt zunächst in der Fertigung und der Montage. Anschließend stehen Montage- und abschließend Projektleitung im Mittelpunkt. Du lernst die Abläufe und die Produktion in unseren Fertigungsstätten sowie die Montage vor Ort kennen. Dabei werden auch Selbstständigkeit und Eigeninitiative, Leistungs- und Lernfähigkeit, Teamfähigkeit auf- und ausgebaut.

Je nach persönlichem Studienschwerpunkt, „Konstruktiver Ingenieurbau“ oder „Baubetriebswirtschaft“, führt die vertiefende Phase in die Planung bzw. Projektleitung ein. In dieser Studienphase wird die jeweilige Thematik intensiv durchdrungen. Beispielsweise:

  • das CAD-gestützte Erstellen von Konstruktionszeichnungen. Also die Planung von Bauprojekten in enger Abstimmung mit Bauherren, Architekten oder Behörden sowie die Umsetzung von Vorgaben und Richtlinien.
  • die bauphysikalische und statische Berechnung von Projekten. Das heißt, die Auswahl geeigneter Materialien, die Berechnung der statischen Belastbarkeit und die Erstellung von Konstruktionszeichnungen. Dabei gewinnt die Digitalisierung der Bauindustrie zunehmend an Bedeutung.
  • die Abstimmung mit Planern und Architekten im Rahmen der technischen Gebäudeausstattung. Das heißt, gemeinsam mit Bauherren, Architekten, Gewerken, Behörden und anderen Fachleuten sicherstellen, dass alle Anforderungen und Vorgaben berücksichtigt werden.

In jedem Falle lernen Studierende sämtliche Abteilungen und deren Mitarbeitende in unserem Unternehmen kennen.

  • Studium mit Einkommen: Unsere Dualen Studierenden erhalten für die Dauer des Studiums einen vergüteten Arbeitsvertrag mit haustarifvertraglichen Sozialleistungen, wie Gesundheitsbonus und Gewinnbeteiligung.
  • In den vorlesungsfreien Zeiten steht das Kennenlernen der Abteilungen Kalkulation, Planung, Fertigung, Montage und Bauleitung des Unternehmens im Mittelpunkt. Ein erfahrener Mentor begleitet die Studierenden. Dadurch werden im Wechsel fundierte Theorie mit angewandter Praxis kombiniert und ein echtes Expertenwissen aufgebaut.
  • Wir leben Teamgeist: Neben der fachlichen Ausbildung ist für uns die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden von großer Bedeutung.

Deine Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
  • Besonderes Interesse an ingenieurtechnischen und bauwirtschaftlichen Zusammenhängen und Abläufen, Befähigung zu exaktem, analytischem und lösungsorientiertem Denken, Planen und Organisieren.

Unser Betrieb wächst. Wir können Dir eine langfristige Perspektive bieten – wir bauen die Zukunft.

Du darfst eine mobile IT- und TK-Ausstattung, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie betriebliche Altersversorgung, steuerfreie Sachbezüge, Jobticket, Gratifikationen, Bonusregelungen, Erholungsbeihilfe, Zuschüsse, eine Kantine und Kollegen, die hinter Dir stehen, erwarten.

Ist das interessant für Dich? Nimm gerne Kontakt mit uns auf und sende uns Deine Bewerbungsunterlagen.

#J-18808-Ljbffr

R

Kontaktperson:

RSB Rudolstädter Systembau GmbH HR Team

Duales Studium Bauingenieurwesen (ab 1. Sept. 2026)
RSB Rudolstädter Systembau GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>