Professor*in Circular Economy (80 - 100 %)
Professor*in Circular Economy (80 - 100 %)

Professor*in Circular Economy (80 - 100 %)

Windisch Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Kreislaufwirtschaft an einer Hochschule.
  • Arbeitgeber: Innovative Hochschule mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung und praxisnahe Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaft und arbeite an spannenden Projekten mit Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschafts- oder Naturwissenschaften, idealerweise mit Promotion und Lehrerfahrung.
  • Andere Informationen: Engagement in der Forschung zu familiengeführten KMU und nachhaltigen Startups.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Sie sind eine teamorientierte und kommunikative Persönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Management und Unternehmensführung im Hochschulbereich und in der Praxis. Zudem verfügen Sie über einen Hochschulabschluss auf Masterebene entweder in Wirtschafts- oder Naturwissenschaften (Ingenieurswissenschaften oder Umweltnaturwissenschaften), idealerweise mit Promotion.

Ergänzt wird Ihr Profil durch folgende Punkte:

  • Ausgewiesene Forschungserfahrung, vorzugsweise im Umfeld familiengeführter KMU und nachhaltigkeitsorientierter Startups
  • Akquisition und erfolgreiche Leitung von Projekten in anwendungsorientierter Forschung im Themenfeld Kreislaufwirtschaft, finanziert von öffentlichen Stellen (Innovationsförderung, Bundesstellen) und Unternehmen
  • Forschungs- und praxisrelevante Publikationen
  • Lehrerfahrung an einer (Fach-)Hochschule in Aus- und Weiterbildung
  • Erfolgreiche Entwicklung und Leitung von Weiterbildungsangeboten
  • Teamorientiertes, kommunikatives Auftreten und Verhalten, Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden sowie hochschuldidaktische Qualifikation

Professor*in Circular Economy (80 - 100 %) Arbeitgeber: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Die Hochschule bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und interdisziplinärem Austausch setzt. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Entwicklung und Kreislaufwirtschaft fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und innovative Forschungsprojekte. Unsere offene und unterstützende Kultur ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen einzubringen und aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Kontaktperson:

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor*in Circular Economy (80 - 100 %)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Kreislaufwirtschaft und Hochschulbildung zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen und Konferenzen teil, um deine Kontakte zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tipp Nummer 2

Zeige deine Forschungserfahrung! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte und Publikationen zu präsentieren. Dies wird dir helfen, deine Expertise im Bereich der Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Entwicklung zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle eine teamorientierte Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsstärke demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die Hochschule und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor*in Circular Economy (80 - 100 %)

Teamorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Management- und Unternehmensführungskompetenz
Forschungserfahrung
Projektakquisition
Leitung von anwendungsorientierten Forschungsprojekten
Kenntnisse in der Kreislaufwirtschaft
Erfahrung mit öffentlichen Fördermitteln
Publikationsfähigkeit
Hochschuldidaktische Qualifikation
Lehrerfahrung an Hochschulen
Entwicklung von Weiterbildungsangeboten
Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Forschungsbereiche und aktuelle Projekte im Bereich Kreislaufwirtschaft.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über deine akademischen Abschlüsse und Publikationen sowie Informationen zu deiner Lehrerfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Management und in der Forschung hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie deine Leidenschaft für die Lehre.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Forschung vor

Da Forschungserfahrung ein wichtiger Bestandteil des Profils ist, solltest du konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte und Publikationen parat haben. Überlege dir, wie deine Forschung zur Kreislaufwirtschaft beiträgt und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Rolle als Professor*in ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Studierenden und Kollegen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast.

Hebe deine Lehrerfahrung hervor

Da Lehrerfahrung an einer Hochschule gefordert wird, solltest du spezifische Erfahrungen und Methoden, die du in der Lehre angewendet hast, erläutern. Zeige, wie du Studierende motivierst und unterstützt, um ihre Lernziele zu erreichen.

Informiere dich über aktuelle Trends in der Kreislaufwirtschaft

Um im Interview zu glänzen, solltest du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Kreislaufwirtschaft informiert sein. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und deine Bereitschaft, innovative Ansätze in die Lehre und Forschung einzubringen.

Professor*in Circular Economy (80 - 100 %)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>