Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere enzymatische Assays in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein globales Unternehmen, das Wissenschaft und Technologie vereint, um das Leben zu verbessern.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, ein integratives Arbeitsumfeld und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an der Spitze der biochemischen Innovation steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Biologie oder Biochemie und praktische Laborerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und eine Kultur der Vielfalt sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entfalte das Besondere mit uns! Sind Sie bereit, neue Wege zu gehen, Herausforderungen zu meistern und Neues zu entdecken? Wir wissen, dass Sie große Pläne haben – und die haben wir auch! Unsere Kolleg:innen auf der ganzen Welt lieben es, mit Wissenschaft und Technologie innovativ zu sein und das Leben der Menschen durch unsere Lösungen zu bereichern. Gemeinsam haben wir Großes im Sinn und engagieren uns mit Leidenschaft für Menschen, Kund:innen, Patient:innen und die Erde, auf der wir leben. Deshalb sind wir stets auf der Suche nach neugierigen Köpfen, die sich vorstellen können, mit uns Großartiges zu erreichen.
Ihre Rolle: Wir suchen einen engagierten Labortechniker (m/w/d), der unser Team in der Life-Science Process Solution Organisation unterstützt. In dieser Position übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Optimierung enzymatischer Assays für wichtige Produktentwicklungsprojekte innerhalb der Novel Bioprocess Solutions Organisation.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Die Entwicklung und Optimierung enzymatischer Assays für Produktentwicklungsprojekte.
- Die Generierung hochwertiger Daten durch sorgfältige Versuchsplanung und -durchführung.
- Die Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungen an experimentellen Verfahren zur Steigerung der Robustheit und Effizienz.
- Die Etablierung und Übertragung der entwickelten Methoden in das GMP-Umfeld des QC-Labors.
- Die Bedienung und Wartung von Standardlaborgeräten und -werkzeugen.
- Die Durchführung von Messreihen und die genaue Analyse der gesammelten Daten.
- Das Regulieren und Kontrollieren von Prozessen sowie die Anwendung komplexer statistischer und fachbezogener Methoden zur Datenanalyse.
- Die Übersetzung von Mess- oder Synthesemethoden in Standardlaborprotokolle.
- Die Überwachung der Arbeitsabläufe, um die Einhaltung der festgelegten Verfahren sicherzustellen.
- Die Mitarbeit an der Entwicklung und Optimierung neuer Methoden und Verfahren.
Wer Sie sind:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (z.B. Biologie, Biochemie oder vergleichbare Fachausrichtungen)
- Nachgewiesene praktische Laborerfahrung, vorzugsweise im biochemischen Bereich
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit statistischen Methoden
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Detailorientiert mit Engagement für hochwertige Ergebnisse
- Vertrautheit mit GMP-Standards und -Praktiken ist von Vorteil
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse
Was können Sie bei uns erwarten? Wir sind neugierige Köpfe mit vielfältigen Hintergründen, Perspektiven, Beruf- und Lebenserfahrungen. Wir leben und schätzen die Vielfalt und sind überzeugt, dass sie Wissen und Innovation fördert und unsere Fähigkeit stärkt, in Wissenschaft und Technologie führend zu sein. Unser Ziel ist es, allen Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln und zu wachsen. Unterstützen Sie uns, eine Kultur der Integration und Zugehörigkeit zu schaffen, die Millionen von Menschen beeinflusst und uns alle befähigt, sich für den menschlichen Fortschritt einzusetzen!
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Biolabor Techniker für enzymatische Assays (m/w/d) - Arbeitgeber: Merck Gruppe
Kontaktperson:
Merck Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biolabor Techniker für enzymatische Assays (m/w/d) -
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich enzymatischer Assays. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biolabor Techniker für enzymatische Assays (m/w/d) -
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Biolabor Techniker wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine praktische Laborerfahrung und Kenntnisse in biochemischen Methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung und Optimierung enzymatischer Assays beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Englisch- und Deutschkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst, da diese für die Kommunikation im Team und mit internationalen Partnern wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Biolabor Technikers und die spezifischen Anforderungen der enzymatischen Assays. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laborerfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Optimierung von Assays demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da starke analytische Fähigkeiten gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit statistischen Methoden und Datenanalysen zu diskutieren. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere in einem Laborumfeld.