Outsourcingmanager:in
Outsourcingmanager:in

Outsourcingmanager:in

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Outsourcing-Management und arbeite eng mit Drittanbietern zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bank- und Finanzdienstleistungssektor in Frankfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt schätzt und Innovation fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen im Finanzbereich und Kenntnisse im Vendor-Management.
  • Andere Informationen: Wir setzen uns für Chancengleichheit und ein inklusives Arbeitsumfeld ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihr Profil:

Wir streben danach, ein Arbeitgeber zu sein, der Chancengleichheit bietet, und sind entschlossen sicherzustellen, dass kein Bewerber aufgrund von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Glauben, sexueller Orientierung, Familienstand oder Rasse benachteiligt wird oder durch Bedingungen oder Anforderungen benachteiligt ist.

Senioritätsstufe: Associate

Beschäftigungsart: Vollzeit

Funktionsbereich: Finanzen

Branchen: Banken und Finanzdienstleistungen

Standort: Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Position: Senior Third Party Vendor und Outsourcing Manager

Outsourcingmanager:in Arbeitgeber: JCW

Als Arbeitgeber in Frankfurt am Main bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten, das Chancengleichheit fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten als Outsourcingmanager:in kontinuierlich erweitern können. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Innovation und Kreativität anregt.
J

Kontaktperson:

JCW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Outsourcingmanager:in

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Outsourcing-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.

Branchenspezifisches Wissen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Outsourcing und Finanzdienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um die Position erfolgreich auszufüllen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Interviewfragen für die Rolle eines Outsourcingmanagers vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Management von Drittanbietern unter Beweis stellen.

Kulturelle Passung

Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Betone in Gesprächen, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Kultur des Unternehmens übereinstimmen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Outsourcingmanager:in

Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Outsourcing
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Beziehungsmanagement
Finanzanalyse
Kenntnisse in der Banken- und Finanzdienstleistungsbranche
Strategisches Denken
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Outsourcingmanager:in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Drittanbieter-Management und Outsourcing.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Gleichstellung und Diversität im Unternehmen beitragen kannst.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Finanzbereich und im Management von Drittanbietern unter Beweis stellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JCW vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Outsourcing und Finanzdienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie dein Wissen dem Unternehmen helfen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Drittanbietern gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Management und in der Problemlösung verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Betone deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Verhandlungsgeschick wichtig. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Outsourcingmanager:in
JCW
J
  • Outsourcingmanager:in

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • J

    JCW

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>