Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege kritische Softwarekomponenten in C/C++ für ein globales RegTech-Produkt.
- Arbeitgeber: Eines der größten RegTech-Unternehmen weltweit mit über 1.500 Kunden in 80+ Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem spezialisierten Team mit Möglichkeiten zur Modernisierung und Einfluss auf die Produktentwicklung.
- Warum dieser Job: Seltene Gelegenheit, an einem einflussreichen Produkt zu arbeiten, das die Finanzindustrie unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in C/C++-Entwicklung, idealerweise mit Kenntnissen in Compiler-Technologien.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem engagierten Team in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie ein erfahrener C/C++ Entwickler, der nach einer seltenen und wirkungsvollen Gelegenheit sucht? Wir suchen einen Softwareentwickler, der an einem der kritischsten, mission-essential Softwarekomponenten dieses RegTech-Produkts arbeitet – einer global eingesetzten Lösung, die von der Finanzindustrie vertraut wird. (KEINE eingebettete Entwicklung)
Warum diese Rolle heraussticht:
- Seltene Spezialisierung: C ist heute nicht die am häufigsten verwendete Sprache, insbesondere nicht auf der Ebene des Low-Level-Compilers. Diese Rolle ist sowohl selten als auch äußerst einflussreich.
- Kernimpact: Sie tragen direkt zur laufenden Entwicklung, Verbesserung und Wartung des Kernsystems bei und arbeiten in einem kleinen, spezialisierten Team.
- Proprietäre Technologie: Die Kernanwendung ist in SIRON, einer proprietären Sprache mit einer C-basierten Grundlage, entwickelt. Mit einer erfolgreichen 20-jährigen Erfolgsbilanz ist eine Modernisierung geplant, aber Ihre Expertise ist entscheidend für ihre aktuelle und zukünftige Entwicklung.
Über das Produkt:
Dies ist eine umfassende RegTech-Lösung, die vollständige KYC-Onboarding- und Screening-Module anbietet.
Über das Unternehmen:
Einer der größten RegTech-Anbieter der Welt, der über 1.500 Kunden in mehr als 80 Ländern bedient. Hauptsitz in der Schweiz, mit Engineering-Teams in Frankfurt, Berlin und Zürich.
Was wir bieten:
- Arbeiten Sie in einem hochspezialisierten, kollaborativen Team.
- Seien Sie an der Spitze der produktkritischen Entwicklung.
- Tragen Sie zur zukünftigen Modernisierung eines global bedeutenden Produkts bei.
Senioritätsgrad: Mid-Senior Level
Beschäftigungsart: Vollzeit
Berufsbereich: Informationstechnologie
Branchen: Informationstechnologie & Dienstleistungen, Softwareentwicklung und IT-Systeme, kundenspezifische Softwareentwicklung
C Developer | Core Software Development for Global RegTech Arbeitgeber: TMS Technology
Kontaktperson:
TMS Technology HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C Developer | Core Software Development for Global RegTech
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf C/C++ Entwicklung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für C-Entwicklung! Teile deine Projekte oder Beiträge in Online-Foren und sozialen Medien. Wenn wir sehen, dass du aktiv in der Community bist, hebt das deine Bewerbung hervor.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Technologien! Verstehe die Grundlagen von SIRON und wie es auf C basiert. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigen kannst, dass du dich mit unserem Produkt auseinandergesetzt hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische C/C++ Fragen und Probleme, die in der Softwareentwicklung auftreten können. Wir suchen nach Kandidaten, die nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch praktische Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C Developer | Core Software Development for Global RegTech
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen an C/C++ Kenntnisse sowie Erfahrungen in der Softwareentwicklung. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit C/C++ und ähnlichen Technologien. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser speziellen Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Produkts beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TMS Technology vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von C/C++
Da die Rolle einen starken Fokus auf C/C++ hat, solltest du sicherstellen, dass du die grundlegenden Konzepte und fortgeschrittenen Techniken dieser Programmiersprachen gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell auch kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Kenntnis über RegTech und KYC
Informiere dich über die RegTech-Branche und die Bedeutung von KYC (Know Your Customer). Zeige im Interview, dass du verstehst, wie diese Technologien in der Finanzindustrie eingesetzt werden und welche Herausforderungen es gibt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung unter Beweis stellen. Betone Projekte, bei denen du an kritischen Systemen gearbeitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit
Da die Stelle in einem kleinen, spezialisierten Team ist, solltest du Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Entwicklern zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.