Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Sicherheit, führe Streifengänge durch und sei Ansprechpartner für alle.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 26,25 € Stundenlohn und hochwertige Dienstkleidung.
- Warum dieser Job: Verantwortung, Teamgeist und die Möglichkeit, in Notfällen zu helfen, machen diesen Job besonders.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als GSSK, Führerschein Klasse B und Schichtbereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: EDV-Kenntnisse und sichere Deutschkenntnisse sind wichtig.
Du suchst einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem namhaften Arbeitgeber? Verantwortung und Teamgeist werden bei Dir groß geschrieben? Dann haben wir ein passendes Stellenangebot für Dich!
Wir suchen im Kundenauftrag: Fachkräfte für Schutz und Sicherheit/GSSK/ Werkschutzfachkräfte/Servicekräfte für Schutz und Sicherheit (m/w/d) Vollzeit in Lingen.
Aufgaben
- Streifengänge mit Zustandskontrollen & Schließdiensten
- Steuerung des LKW - und Besucherverkehrs
- Überwachung und Bedienung der Sicherheitstechnik
- Du bist Ansprechpartner für Kunden, Besucher & Mitarbeiter
- Einleitung erforderlicher Maßnahmen in Not- und Gefahrensituationen
Qualifikation
- Abschluss als GSSK/Fachkraft für Schutz - und Sicherheit/Werkschutzfachkraft
- Waffensachkunde gem. § 7 WaffG (kann nachgeholt werden)
- Führerschein Klasse B zwingend
- Schichtbereitschaft -> Mo.-So. jeweils 8 Stunden Schichten
- EDV-Kenntnisse
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein einwandfreier Leumund sowie idealerweise eine Zuverlässigkeitsüberprüfung
Benefits
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Stundenlohn: 26,25 € brutto zzgl. den üblichen Zulagen
- Hochwertige Dienstkleidung
- Ein nettes Team & tolle Vorgesetzte
Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m / w / d) Arbeitgeber: Arbeitsvermittlung-Nord
Kontaktperson:
Arbeitsvermittlung-Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen in der Branche, in der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten hast, um diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs besprochen werden könnten. Überlege dir, wie du in Not- und Gefahrensituationen reagieren würdest und bringe konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Sicherheitsbranche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar mit Kollegen sowie Kunden zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Fachkraft für Schutz und Sicherheit darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie z.B. frühere Tätigkeiten im Sicherheitsbereich oder besondere Schulungen, hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitsvermittlung-Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen und Qualifikationen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Fachkraft für Schutz und Sicherheit unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Da in dieser Position Teamarbeit und Verantwortung wichtig sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Verantwortung du übernommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über den Arbeitgeber und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, warum du dort arbeiten möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da EDV-Kenntnisse für die Position wichtig sind, solltest du im Interview konkret darlegen, welche Programme oder Systeme du bereits genutzt hast. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der neuen Rolle anwenden kannst.