Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktvision und koordiniere agile Teams für innovative IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Grenke Digital ist ein dynamisches Unternehmen, das kreative digitale Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitszuschüsse und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Wachse in einem agilen Umfeld mit flachen Hierarchien und einer starken Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung als Product Owner sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere innovativen Köpfe bei der grenke digital entwickeln Inhouse- und Web-Anwendungen, mobile Apps und Datenmanagementsysteme. Flache Hierarchien, Agilität und vor allem Flexibilität werden hier großgeschrieben. Ob Quereinstieg oder langjährige Expertise - wir geben Chancen und suchen Persönlichkeiten, deren Herz für die IT schlägt.
Hier Wächst Du Über Dich Hinaus:
- Erstellung einer Produktvision und Strategie abgeleitet aus unserer Bereichsvision und Strategie
- Systemverantwortung eines Produktes (inkl. Backlog), auch über verschiedene Kontexte hinweg
- Sicherstellung, Koordination und Priorisierung klarer Anforderungen
- Gemeinsam mit den technisch Verantwortlichen, Übersetzen von Anforderungen und Epics in von den Teams umsetzbare Inkremente (z.B. PBIs, Features)
- Koordination von Abhängigkeiten zu anderen IT Product Ownern/Product Managern/Teams/IT-Systemen
- Regelmäßige Durchführung von Ergebnispräsentationen für Stakeholder und Produktmanagement
- Ausarbeitung von Lösungsalternativen und Herbeiführen einer Entscheidung welche Alternative umgesetzt wird
- Vorbereitung und Leitung der agilen Planung auf Teamebene und wenn erforderlich skaliert mit mehreren Teams
- Sicherstellung der Compliance-Anforderung für die betreuten Kontexte
Dein Fundament:
- Abgeschlossenes Studium und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Product Owner oder eine vergleichbare Qualifikation
- Zertifizierung in agilen Methoden wünschenswert
- Begeisterung für Produktentwicklung und Nutzung von Methoden aus dem Design Thinking, Story Mapping etc. zur Steigerung der Wertschöpfung unserer Leistungen
- Kommunikationsstärke sowie eine zielgruppen- und kundenorientierte Denk- und Arbeitsweise
- Ausgeprägte persönliche Organisation und die Fähigkeit auch in herausfordernden Situationen den Überblick zu behalten
- Freude und Motivation, sich in den oben genannten Themengebieten sowohl durch unsere Experten begleitet, als auch selbstständig, weiterzuentwickeln
- Hohes Verständnis für Qualität und technische Erfahrung (z.B. aus der Software Entwicklung)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Dein Wachstumsbeschleuniger: Das grenke House of Benefits
Benefits:
- Hybride Arbeitsweise (wahlweise mind. 1 Tag remote pro Woche möglich), Sonderurlaubstage für viele Anlässe (Umzug, Hochzeit, etc.)
- Kinderbetreuungs- und Pflegezuschuss, temporäre Arbeitszeitreduktion bei vollem Gehalt in herausfordernden Lebenssituationen
- Zuschuss für Präventionskurse über unsere Gesundheitsplattform, ausgebildete Ersthelfer für mentale Gesundheit
- Interne und externe Schulungsangebote, Lernen on demand via LinkedIn Learning oder Pluralsight
Darüber hinaus erweitern zusätzliche Angebote, z.B. Bike Leasing, Rabatte bei vielen Marken & Shops und ein Essenszuschuss den Rahmen für noch mehr Individualität. Besonders freuen wir uns auf Bewerbungen von Kandidat:innen, die zur Vielfalt der grenke beitragen. Vielfalt beziehen wir insbesondere auf die Dimensionen kulturelle oder soziale Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, Geschlecht und sexuelle Identität.
Bei Fragen steht Dir Daniel Hodapp gerne zur Verfügung.
PRODUCT OWNER (M/W/D) Data-Driven Applications & Services Arbeitgeber: GRENKE

Kontaktperson:
GRENKE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PRODUCT OWNER (M/W/D) Data-Driven Applications & Services
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Product Ownern und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden im Bereich Produktentwicklung, insbesondere in agilen Methoden und Design Thinking. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Anforderungen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du regelmäßig Ergebnisse für Stakeholder präsentieren musst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an Meetups oder Konferenzen teilzunehmen, die sich auf Produktmanagement und agile Methoden konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PRODUCT OWNER (M/W/D) Data-Driven Applications & Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Product Owner zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf agile Methoden und Produktentwicklung.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und Teams zeigen.
Zeige deine Begeisterung für IT: Lass in deiner Bewerbung deine Leidenschaft für IT und Produktentwicklung durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams bei grenke digital zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRENKE vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision und Strategie des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung dieser Vision beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du als Product Owner erfolgreich warst. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Sei agil und flexibel
Demonstriere deine Fähigkeit, in einem agilen Umfeld zu arbeiten. Sprich darüber, wie du mit Veränderungen umgehst und wie du Teams bei der Umsetzung von Anforderungen unterstützt.