Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Krankenakten und unterstütze Ärzte bei Dokumentationen.
- Arbeitgeber: AWO Psychiatriezentrum ist Niedersachsens größtes psychiatrisches Fachkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Spannender Arbeitsplatz, persönliche Weiterentwicklung und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte mit Charakter in einer lebendigen Arbeitswelt voller Sinn und Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder Büromanagement, 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das AWO Psychiatriezentrum ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen. Hier arbeiten Charakterköpfe, die Mut machen, Wissen teilen und anpacken. Persönlichkeiten, die sich einbringen und mitgestalten. In einer Arbeitswelt, die genau das zulässt: Voller Herz, Kopf und Charakter. Denn wir sind so lebendig wie das Leben selber. Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten. Und sind uns sicher: Mit Charakterstärke im Kopf findet das Herz die beste Lösung. Für unsere Mitarbeiter. Für unsere Patienten. Für das Leben. Willkommen in unserer Arbeitswelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) im Ärztlichen Schreibdienst in Vollzeit.
Wir bieten Ihnen:
- Einen spannenden, vielfältigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz
- Die Mitarbeit in einem dynamischen und engagierten Team
- Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sowie Fort- und Weiterbildung
- Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 4 TVöD-VKA.
Ihre Aufgaben:
- Anlegen und Verwalten von Krankenakten
- Überwachung und Überprüfung der Dokumentation zur Abrechnung
- Erledigung der inner- und außerbetrieblichen Korrespondenz
- Schriftliches Erfassen von medizinischen Befunden und psychologischen Testuntersuchungen sowie von Berichten an Kostenträger der zugeteilten Stationen
- Unterstützung der Ärzte bei Fristenüberwachung und Aktualisierung bei Änderungen im Rechtsstatus der Patienten im KIS
- Beantragung von Beschlussaufhebungen bei Entlassungen/Verlegungen von Patienten
- Einholen von Unterschriften und Aktenübermittlung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) bzw. Arzthelfer (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) wünschenswert
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office
- Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache, Grammatik und Orthographie
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Flexibilität und Organisationstalent
Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern unsere Leiterin des Ärztlichen Schreibdienstes, Frau Fischer-Greger, unter der Telefonnummer 05353 90-1820. Sind Sie der passende Charakterkopf für uns? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Mitarbeiter (m/w/d) im Ärztlichen Schreibdienst Arbeitgeber: AWO Niedersachsen gGmbH
Kontaktperson:
AWO Niedersachsen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Ärztlichen Schreibdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Ärztlichen Schreibdienst. Verstehe, welche Fähigkeiten besonders geschätzt werden, wie z.B. die Dokumentation medizinischer Befunde, und bereite dich darauf vor, diese in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das AWO Psychiatriezentrum und die Teamkultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und dein Organisationstalent zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und wie du deine Aufgaben effizient organisiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein sicheres und freundliches Auftreten. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im Ärztlichen Schreibdienst, da du oft mit Ärzten und anderen Mitarbeitern kommunizieren musst. Übe, wie du dich in verschiedenen Szenarien präsentieren würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Ärztlichen Schreibdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung und die mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Flexibilität, dein Organisationstalent und deine sehr guten MS-Office-Kenntnisse ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte besonders auf Grammatik und Orthographie, da dies für die Position im Ärztlichen Schreibdienst entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Niedersachsen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Ärztlichen Schreibdienst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kenntnisse in MS-Office demonstrieren
Da sehr gute Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du während des Interviews bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen nennen, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Sprich über deine Flexibilität und Organisationstalent
Die Stelle erfordert Flexibilität und Organisationstalent. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Anforderungen umgegangen bist und wie du deine Aufgaben effizient organisiert hast.
✨Zeige dein sicheres Auftreten
Ein sicheres und freundliches Auftreten ist wichtig. Übe deine Körpersprache und Stimme, um Selbstbewusstsein auszustrahlen. Denke daran, dass du nicht nur deine fachlichen Qualifikationen präsentierst, sondern auch deine Persönlichkeit.