Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die öffentliche Kommunikation und Social Media für einen Bundestagsabgeordneten.
- Arbeitgeber: Arbeite im Büro von Kevin Kühnert, einem engagierten Mitglied des Deutschen Bundestages.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und tarifliche Bezahlung nach TVöD Bund.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf politische Kommunikation und gesellschaftliche Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in politischer Kommunikation und Social Media sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 8. Oktober 2023 als PDF an kevin.kuehnert@bundestag.de senden.
Zur Unterstützung meiner Tätigkeit als Abgeordneter suche ich ab sofort bis zum Ende der 20. Wahlperiode eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit und Social Media (ca. 30h/Woche) für mein Bundestagsbüro.
Aufgabenschwerpunkte
- Eigenständiges Identifizieren von Themen und Anlässen für öffentliche Kommunikation und darauf basierende Kommunikationsplanung
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Erstellung von Beiträgen, Statements, Grußworten und Redevorbereitung sowie Hintergrundrecherchen für öffentliche Auftritte
- Redaktionelle Mitbetreuung meiner Social-Media-Kanäle, inklusive Erstellung von Texten und Bild- sowie Videoinhalten, Community-Management
- Pflege und technische Betreuung von Newsletter und Homepage
- Sprachliche und technische Erstellung von Druckerzeugnissen für meine Wahlkreisarbeit (z.B. Flyer, Plakate, Infoblätter)
- Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung von Terminen sowie Terminbegleitung
- Enger Austausch und Abstimmung mit meinem Team im Wahlkreis
- Korespondenz mit Bürger:innen und Bearbeitung von Bürgeranfragen
- Unterstützung meines Büros in allen Arbeitsbereichen
Anforderungsprofil
- Ausgeprägtes Verständnis politischer Prozesse und Kenntnis parlamentarischer Abläufe, Hauserfahrung im Bundestag von Vorteil
- Versierter Umgang mit Sprache und Sicherheit bei der Erstellung von Texten, Arbeitserfahrung in politischer Kommunikation und Social-Media-Management sind erwünscht
- Fundierte Kenntnisse über die Programmatik der SPD und die Positionen der SPD-Bundestagsfraktion und hohe Übereinstimmung mit den Zielen und Werten der Sozialdemokratie
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
- Gute IT-Kenntnisse und Begeisterung für digitale Trends
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu erkennen und umzusetzen
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und hohe Team- und Organisationsfähigkeit
Dich erwartet ein motiviertes und aufgeschlossenes Team, eine vielseitige Tätigkeit und eine Bezahlung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TVöD Bund.
Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 8. Oktober 2023 als zusammenhängendes pdf-Dokument an kevin.kuehnert@bundestag.de. Für Rückfragen steht Dir mein Bundestagsbüro telefonisch unter 030 227 73949 gerne zur Verfügung.
Kevin Kühnert, MdB
Telefon: +49 30 227-73949
Platz der Republik 1
Mail: kevin.kuehnert@bundestag.de
11011 Berlin
Mitarbeiter:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit und Social Media Arbeitgeber: Bundestag
Kontaktperson:
Bundestag HR Team
kevin.kuehnert@bundestag.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit Leuten, die bereits im Bundestag oder in der politischen Kommunikation arbeiten, um Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die Programmatik der SPD und die aktuellen Themen, die im Bundestag diskutiert werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die politischen Prozesse und die Positionen der Partei hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit und Social Media vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Trends und neue Kommunikationsformen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Social-Media-Welt und bringe Ideen mit, wie diese in die Arbeit des Bundestagsbüros integriert werden können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone dein Verständnis für politische Prozesse und deine Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit und im Social Media Management.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit politischer Kommunikation und Social Media zu tun haben. Achte darauf, dass er aktuell ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einem zusammenhängenden PDF-Dokument hast. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise oder Referenzen, die deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundestag vorbereitest
✨Verstehe die politischen Prozesse
Mach dich mit den Abläufen im Bundestag und der Programmatik der SPD vertraut. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für politische Themen hast und wie diese in der Öffentlichkeitsarbeit umgesetzt werden können.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Social-Media-Management zu teilen. Überlege dir, welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast und wie du dabei kommuniziert hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Erstellung von Texten und Inhalten für Social Media eine wichtige Aufgabe ist, solltest du kreative Ideen mitbringen. Überlege dir, wie du aktuelle Themen ansprechend aufbereiten würdest und präsentiere diese Ideen im Interview.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Da enge Abstimmung mit dem Team gefordert ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.