Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der ambulanten Pflege und übernehme verantwortungsvolle Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ambulanter Pflegedienst Kathrin Klüber bietet ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein überdurchschnittliches Gehalt und flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Pflege und das Wohlbefinden von Menschen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; eine Ausbildung in der Pflege ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail oder Telefon – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen ab sofort in Teil- oder Vollzeit eine stellvertretende Pflegedienstleitung m/w/d oder eine Pflegefachkraft m/w/d für den ambulanten Bereich. Gerne auch Quereinsteiger.
Überdurchschnittliches Gehalt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail oder Telefon.
Ambulanter Pflegedienst Kathrin Klüber und Team
Kiffhaberstraße 4, 86940 Schwifting
Tel. 0 81 91/9 70 75 33
pflegedienst.klueber@googlemail.com
stellvertretende Pflegedienstleitung oder Pflegefachkraftm/w/d Arbeitgeber: Pflegedienst Kathrin Klüber
Kontaktperson:
Pflegedienst Kathrin Klüber HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretende Pflegedienstleitung oder Pflegefachkraftm/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den ambulanten Pflegedienst Kathrin Klüber. Besuche deren Website oder Social-Media-Kanäle, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Pflegebereich am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Wenn du dich bewirbst, sei bereit, deine Leidenschaft für die Pflege und deinen Wunsch, im ambulanten Bereich zu arbeiten, klar zu kommunizieren. Das kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende Pflegedienstleitung oder Pflegefachkraftm/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellvertretenden Pflegedienstleitung oder Pflegefachkraft, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeiten im ambulanten Bereich und deine Bereitschaft, auch als Quereinsteiger zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position der Pflegefachkraft oder stellvertretenden Pflegedienstleitung wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit das Team dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegedienst Kathrin Klüber vorbereitest
✨Informiere dich über den ambulanten Pflegedienst
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den ambulanten Pflegedienst Kathrin Klüber informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft oder stellvertretende Pflegedienstleitung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.