Robotics Support Engineer - Partner Success (f/m/d)
Robotics Support Engineer - Partner Success (f/m/d)

Robotics Support Engineer - Partner Success (f/m/d)

Darmstadt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Energy Robotics

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kunden bei der erfolgreichen Bereitstellung von Robotern und Softwarelösungen.
  • Arbeitgeber: Energy Robotics ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Robotiklösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder Ingenieurwesen und 3+ Jahre Erfahrung im technischen Support erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Kenntnisse in Arduino und Grafana sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

ÜBER DIESE POSITION

IHRE AUFGABEN

  • Arbeiten an der Front mit unseren Kunden und dem Produktentwicklungsteam, um den (remote) Einsatz der Roboter und unserer Softwarelösung erfolgreich zu gestalten, möglicherweise in den Einrichtungen der Kunden.
  • Bearbeitung von Problemen und zeitnahe Rücksprache mit dem Produktteam sowie aktive Kommunikation des Status mit den Kunden.
  • Dokumentation und Nachverfolgung der Vorfälle zur Sicherstellung hoher Qualitätsstandards sowie Entwicklung interner und externer Richtlinien und Tutorials.
  • Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams zur Verbesserung von Produkten und Prozessen.
  • Teilnahme an Meetings mit unseren Partnern und dem Partnerschaftsteam für bessere Abstimmung und schnelle Prozesse.
  • Zusammenarbeit mit dem Vertrieb bei Demos unserer Lösungen an unserem Teststandort und beim Kunden vor Ort.
  • Nachverfolgung von identifizierten Schlüsselproblemen mit dem Management und Kollegen, um unseren Erfolg fortzusetzen.

IHRE QUALIFIKATIONEN

  • Master-Abschluss in Informatik, Elektro-/Maschinenbau oder einem verwandten Bereich.
  • 3+ Jahre Erfahrung im Support in der Technologiebranche.
  • Erfahrung mit dem Hardware-/Software-Entwicklungszyklus, Linux-Befehlszeile und verwandten Tools.
  • Erfahrung in der Robotikbranche.
  • Vertrautheit mit ROS und Docker.
  • Kenntnisse in Python und C++.
  • Erfahrung in der Analyse von Linux-Protokolldateien (journald, syslog).
  • Starker technischer Hintergrund.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Organisiert, selbststrukturiert und proaktiv.
  • Fähigkeit, technische Informationen klar zu präsentieren (z. B. Folien, Dokumentation).

HILFREICHE ZUSÄTZLICHE QUALIFIKATIONEN

  • Vertrautheit mit Arduino und Grafana.

WARUM ENERGY ROBOTICS?

Robotics Support Engineer - Partner Success (f/m/d) Arbeitgeber: Energy Robotics

Energy Robotics ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an der Spitze der Robotiktechnologie zu arbeiten und dabei einen direkten Einfluss auf den Erfolg unserer Kunden zu haben. Mit einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Innovation fördert, bieten wir umfangreiche Wachstumschancen sowie Schulungen, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Unsere zentrale Lage ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, während Sie gleichzeitig von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur profitieren.
Energy Robotics

Kontaktperson:

Energy Robotics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Robotics Support Engineer - Partner Success (f/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Robotikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da du in der Rolle als Robotics Support Engineer technische Probleme lösen musst, solltest du dich mit den häufigsten Herausforderungen in der Robotik vertraut machen und Lösungen parat haben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen, besonders wenn es um die Zusammenarbeit mit Kunden geht.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Robotik und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei StudySmarter einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Robotics Support Engineer - Partner Success (f/m/d)

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Robotik
Kenntnisse in ROS und Docker
Proficiency in Python und C++
Analyse von Linux-Protokolldateien (journald, syslog)
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Selbststrukturierung
Proaktive Arbeitsweise
Erfahrung im Hardware-/Software-Entwicklungszyklus
Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams
Dokumentationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone technische Fähigkeiten: Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Python, C++, Linux und der Robotik klar darstellen. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Die Rolle erfordert exzellente Kommunikationsfähigkeiten. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du erfolgreich mit Kunden und internen Teams kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Dokumentation und Organisation: Erwähne deine Erfahrung in der Dokumentation und Nachverfolgung von Vorfällen. Zeige, wie du strukturierte Ansätze zur Problemlösung und zur Erstellung von Richtlinien und Tutorials entwickelt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energy Robotics vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Robotik verwendet werden, insbesondere mit ROS und Docker. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Hardware- und Softwareentwicklung hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sei es in Form von Slides oder Dokumentationen.

Problemlösungsansatz hervorheben

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine proaktive Herangehensweise an Herausforderungen.

Teamarbeit betonen

Die Position erfordert Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Produkt- oder Prozessverbesserungen zu erzielen.

Robotics Support Engineer - Partner Success (f/m/d)
Energy Robotics
Energy Robotics
  • Robotics Support Engineer - Partner Success (f/m/d)

    Darmstadt
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Energy Robotics

    Energy Robotics

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>