Sachbearbeitung im Vergabemanagement (w/m/d)

Sachbearbeitung im Vergabemanagement (w/m/d)

Bonn Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Ausschreibungsverfahren durchführen und Fachabteilungen beraten.
  • Arbeitgeber: Das Sekretariat der Kultusministerkonferenz bietet einen modernen Arbeitsplatz in Bonn.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine faire Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in spannende rechtliche Fragestellungen und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein erstes juristisches Staatsexamen oder ein abgeschlossenes BWL-Studium ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist in Referat I B – Personal, Organisation, Rechts- und Grundsatzangelegenheiten – ab sofort am Dienstort Bonn die nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung im Vergabemanagement (w/m/d) Entg.Gr. 11 TV-L 100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden) unbefristet Kennziffer 22/25.

Die Abteilung I bildet ein umfassendes und breit gefächertes Aufgabenspektrum mit den Bereichen Finanzen, Personal, Informationstechnologie und Zentrale Dienste ab, um die Aufgaben des Sekretariats der Kultusministerkonferenz bestmöglich zu unterstützen. Wir bieten Ihnen einen modernen, abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsplatz, auf dem Sie einen übergreifenden Einblick in die Aufgaben des Sekretariats erhalten. Das Referat IB ist für die Bereiche Personal und Recht verantwortlich. Im Bereich Recht soll die Vergabestelle des Hauses verstetigt und neu aufgebaut werden.

Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet

  • Durchführung förmlicher Ausschreibungsverfahren unter Berücksichtigung der geltenden Vergabevorschriften
  • Beratung und Begleitung ausschreibender Fachabteilungen in vergaberechtlichen Fragestellungen
  • Bearbeitung von vergaberechtlichen Sachverhalten und Erstellung von Ausschreibungsunterlagen inkl. Vergabevermerke
  • Bewertung und Bepunktung von Angeboten
  • Erstellung und Weiterentwickelung vorhandener interner Richtlinien zur Vergabepraxis
  • Betreuung der eVergabeplattform

Ihr Profil

  • Erstes juristisches Staatsexamen oder erfolgreich abgeschlossenes volks- oder betriebswirtschaftliches Studium auf Bachelorniveau (gehobener nichttechnischer Dienst oder vergleichbare Ausbildung) oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse der Vergabeordnungen insbesondere im Unterschwellenbereich (v.a. UVgO)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (insb. Word, Excel, Outlook)
  • selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Organisationsgeschick

Wir bieten Ihnen

  • Einen krisensicheren Job
  • Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L)
  • Hauptstadtzulage i. H. v. bis zu 150 € brutto monatlich
  • Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und Tarifvertragsverhandlungen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Jobticket
  • Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW)

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal!

Als Ansprechpartner/in stehen Ihnen für fachliche Fragen Frau Knauf (Tel.: 0228 501 635) und für personalrechtliche Fragen Fr. John (Tel.: 0228 501 179) gerne zur Verfügung.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Auswahlverfahren erhalten Sie unter Hinweise zum Auswahlverfahren: Die Auswahlentscheidung wird im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens getroffen. Ein Anforderungsprofil kann auf Wunsch eingesehen werden. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. In unserem Hause schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen ‒ unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Werden Sie Teil unseres Teams!

Sachbearbeitung im Vergabemanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland

Die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland bietet Ihnen als Sachbearbeiter im Vergabemanagement (w/m/d) einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in Bonn, der durch faire Bezahlung und flexible Arbeitszeiten überzeugt. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie die Möglichkeit haben, aktiv an der Gestaltung von Vergabeverfahren mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Team zu sammeln.
S

Kontaktperson:

Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Vergabemanagement (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Vergaberechtsvorschriften, insbesondere die UVgO. Ein tiefes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Kenntnisse gezielt einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Vergabemanagement zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Ausschreibungsverfahren beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Vergabeverfahren umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlverfahrens deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen überzeugend darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Vergabemanagement (w/m/d)

Juristische Kenntnisse
Kenntnisse der Vergabeordnungen (insbesondere UVgO)
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Organisationsgeschick
Beratungskompetenz
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
Bewertung und Bepunktung von Angeboten
Entwicklung interner Richtlinien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vergabemanagement und deine juristischen Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im Vergabemanagement qualifizieren.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland vorbereitest

Verstehe die Vergaberechtsvorschriften

Da die Stelle im Vergabemanagement angesiedelt ist, solltest du dir ein fundiertes Wissen über die relevanten Vergaberechtsvorschriften, insbesondere die UVgO, aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Ausschreibungsverfahren und der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung mitbringst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle auch die Beratung und Begleitung von Fachabteilungen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

In der Sachbearbeitung ist eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise gefragt. Bereite dich darauf vor, deine Organisationsfähigkeiten zu erläutern und wie du deine Aufgaben effizient priorisierst und verwaltest.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>