Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere SEO-Strategien zur Verbesserung der Sichtbarkeit unserer Websites.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für eine bessere Online-Präsenz bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, mobile Office-Regelung und attraktive Mitarbeitendenangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in einem relevanten Studiengang oder Ausbildung im Online-Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen – bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde SEO Manager - Quereinsteiger willkommen! (m/w/d)
Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von SEO-Strategien, um die Sichtbarkeit und das Ranking der Websites der Unternehmensgruppe in Suchmaschinen zu verbessern
- Analyse und Optimierung von Website-Inhalten hinsichtlich relevanter Keywords, Meta-Tags, interner Verlinkung und Nutzer:innnenerfahrung
- Identifikation relevanter Suchbegriffe und Trends zur Unterstützung der Content-Erstellung und -Optimierung
- Sicherstellung einer SEO-freundlichen technischen Struktur der Websites, einschließlich Ladegeschwindigkeit, Mobiloptimierung und Fehlerbehebung (z. B. Crawling- und Indexierungsprobleme)
- Kontinuierliche Überprüfung der SEO-Leistung, Erstellung von regelmäßigen Berichten und Analysen zur Erfolgsmessung der umgesetzten Maßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit Content Manager:innen, Webentwickler:innen und anderen Abteilungen sowie Koordination mit externen SEO-Agenturen und Dienstleistenden
Das bringst Du mit:
- Abschluss in einem wirtschafts-, kommunikationswissenschaftlichen oder IT-nahen Studiengang oder eine entsprechende Ausbildung mit Schwerpunkt auf Online-Marketing oder Suchmaschinenoptimierung
- Fundierte Kenntnisse in der Umsetzung und Analyse von SEO-Strategien und -Techniken sowie der Nutzung von SEO-Tools (z. B. Google Analytics, Search Console, Ahrefs)
- Grundkenntnisse in HTML, CSS und grundlegender Webentwicklung sowie ein Verständnis für technische SEO-Aspekte und deren Einfluss auf die Suchmaschinenperformance
- Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren, Trends zu erkennen und datenbasierte Entscheidungen zur Optimierung der Website-Performance zu treffen
- Hohe Motivation, selbständig Optimierungspotenziale zu identifizieren und proaktive Vorschläge zur Verbesserung der SEO-Performance einzubringen
- Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie zur klaren Kommunikation komplexer SEO-Themen an nicht-technische Stakeholder
- Strukturierte und zielgerichtete Vorgehensweise in der Planung und Umsetzung von SEO-Maßnahmen sowie im Umgang mit Projekten
Das bieten wir Dir:
- Flexibles Arbeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD
- Mobile Office-Regelung zurzeit bis zu 40% der Arbeitszeit/ Woche
- Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket
- Attraktives Dienstrad-Modell
- Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung
- Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
- Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me
- Moderne IT-Ausstattung
Bewirb dich bitte direkt über den Link: Hier klicken. Ich freue mich auf interessante Bewerbungen!
SEO Manager:in (all genders) Arbeitgeber: Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
Kontaktperson:
Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SEO Manager:in (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SEO-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SEO konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SEO auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle, um dein Fachwissen zu vertiefen und in Vorstellungsgesprächen mit aktuellen Beispielen glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen SEO-Projekte und Erfolge dokumentiert. Zeige konkrete Ergebnisse, wie z.B. Traffic-Steigerungen oder verbesserte Rankings, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen SEO-Tools an und sei bereit, deine Kenntnisse in HTML und CSS zu demonstrieren, um deine Eignung für die technische SEO-Aspekte der Stelle zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SEO Manager:in (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine SEO-Kenntnisse: Hebe deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich SEO hervor. Nenne spezifische Tools, die du verwendet hast, wie Google Analytics oder Ahrefs, und beschreibe, wie du diese zur Verbesserung der Sichtbarkeit eingesetzt hast.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Gib Beispiele dafür, wie du große Datenmengen analysiert und datenbasierte Entscheidungen getroffen hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle eines SEO Managers.
Persönliche Motivation und Teamarbeit: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du proaktiv zur Verbesserung der SEO-Performance beitragen kannst. Betone auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf SEO-spezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu SEO-Strategien, Tools wie Google Analytics und Ahrefs sowie zu technischen Aspekten wie HTML und CSS zu beantworten.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du große Datenmengen analysiert und datenbasierte Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Trends zu erkennen und die Website-Performance zu optimieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation komplexer SEO-Themen unter Beweis stellst. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Sei proaktiv und zeige Motivation
Unterstreiche deine Bereitschaft, Optimierungspotenziale zu identifizieren und Vorschläge zur Verbesserung der SEO-Performance einzubringen. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst und motiviert bist, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.