Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite naturschutzfachliche Fragen und erstelle Stellungnahmen zu Eingriffsvorhaben.
- Arbeitgeber: Regierung von Niederbayern sucht engagierte Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege.
- Mitarbeitervorteile: Befristeter Arbeitsvertrag, Vollzeit oder Teilzeit möglich, tarifliche Vergütung nach TV-L.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Naturschutz und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur oder vergleichbar, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet; Gleichstellung aller Geschlechter wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschreibung
Für das Landratsamt Kelheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d) für das Sachgebiet 51 "Naturschutz" der Regierung von Niederbayern mit dem Aufgabenschwerpunkt "Beurteilung von Eingriffen".
Wir bieten:
- einen befristeten Arbeitsvertrag bis 31.12.2025 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Vollzeitbeschäftigung und Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L
Hauptaufgaben sind:
- Die Bearbeitung von naturschutzfachlichen Fragen und die Erstellung von naturschutzfachlichen Stellungnahmen im Zusammenhang mit Eingriffsvorhaben, Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren sowie der Fortschreibung von Regionalplänen und Flächennutzungsplänen.
- Die Bearbeitung von naturschutzfachlichen Fragen im Zusammenhang mit Bebauungsplänen einschl. artenschutzrechtlicher Belange.
- Die teilweise Übernahme der Funktion des Ansprechpartners im Sachgebiet innerhalb der Regierung sowie für Behörden, Kommunen, Planungsbüros und Privatpersonen für die bearbeiteten Vorgänge und Themen.
- Ggf. die fallbezogene Unterstützung der Mitarbeiter (m/w/d) im Sachgebiet in anderen Aufgabenbereichen.
Fachliches Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. FH oder Bachelorabschluss) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur/Landschaftsplanung oder vergleichbarer Studiengang.
- Vertiefte Erfahrungen bei der naturschutzfachlichen Beurteilung von Eingriffsvorhaben sind von Vorteil.
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, überzeugendes Auftreten, Verhandlungsgeschick, Organisationstalent sowie die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen; GIS-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Uneingeschränkte Eignung und Bereitschaft für Außendiensttätigkeit.
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B sowie die Bereitschaft, den Privat-Pkw für Dienstfahrten einzusetzen.
Neben Vollzeitbeschäftigung (derzeit 40,1 Wochenstunden) ist auch Teilzeitbeschäftigung möglich, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist. Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen - uneingeschränkte Außendienstfähigkeit vorausgesetzt - grundsätzlich geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich.
Ihre Kontaktdaten
Um sich auf dieses Stellenangebot zu bewerben, kopieren Sie folgenden Link in die Adresszeile Ihres Browsers: Bewerbungslink
"Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d) - Arbeitgeber: BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG HR Team
info@bayerischer-jobtitan.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: "Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d) -
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Naturschutz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Naturschutz in Bayern. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur naturschutzfachlichen Beurteilung von Eingriffsvorhaben vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Naturschutz! In persönlichen Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für den Naturschutz klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: "Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d) -
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Anforderungen verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in EDV-Programmen und GIS klar darstellst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle eine Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege ist, solltest du dich auf Fragen zu naturschutzfachlichen Beurteilungen und relevanten Gesetzen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Naturschutzrecht und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position wirst du oft als Ansprechpartner fungieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Behörden und Planungsbüros darstellen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Bearbeitung von Projekten mit mehreren Beteiligten.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Da Außendiensttätigkeiten Teil des Jobs sind, könnte es sein, dass du nach deiner Bereitschaft und deinen Erfahrungen in diesem Bereich gefragt wirst. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen kannst.