Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste und evaluiere neue Cybersecurity-Technologien und implementiere IT/OT-Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens, das innovative Sicherheitslösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Experten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Schutz vor Cyberangriffen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Ausbildung in IT-Sicherheit mit Erfahrung in Cybersecurity.
- Andere Informationen: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Chance, neue Technologien zu bewerten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Testen und Evaluieren neuer Cybersecurity-Technologien
- Planung, Implementierung und Wartung von IT/OT-Infrastrukturen mit Fokus auf Cybersecurity
- Schutz vor Cyberangriffen durch Implementierung neuester Technologien sicherstellen
- Unterstützung bei Automatisierung und Optimierung von Produktionsprozessen
- Zusammenarbeit mit dem Control & Automatisierungsteam zur Integration neuer Technologien
- Fehleranalyse, -behebung und kontinuierliche Verbesserung der IT/OT-Systeme
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium in Netzwerk-/Kommunikationstechnik, Informatik oder IT-Sicherheit oder relevante Ausbildung mit Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in IT-Administration (Netzwerksicherheit, Windows Server, Active Directory, Virtualisierung, Firewalls) und langjährige Erfahrung in Cybersecurity
- Vorzugsweise Erfahrung im Bereich kritischer Infrastrukturen und OT-Cybersicherheit
- Wünschenswert: Erfahrung in Automatisierungstechnik
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und lösungsorientierte Arbeitsweise
Wir bieten
- Mitarbeit in einem aufstrebenden Team für die Überprüfung und Verfeinerung von Sicherheitslösungen
- Möglichkeit, neue Cybersicherheitstechnologien zu bewerten und Proof-of-Concepts zu erstellen
- Enge Zusammenarbeit mit technischen Experten aus verschiedenen Bereichen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
IT Experte Cybersecurity (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Experte Cybersecurity (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen, Meetups oder Online-Communities, die sich auf Cybersecurity konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu demonstrieren. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die Cybersecurity-Technologien implementieren oder optimieren, sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du zur Verbesserung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, betone, wie du erfolgreich in interdisziplinären Gruppen gearbeitet hast und wie du technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Experte Cybersecurity (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als IT Experte Cybersecurity erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der IT-Administration und Cybersecurity. Nenne konkrete Beispiele, wie du Netzwerksicherheit, Windows Server oder Firewalls erfolgreich implementiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Cybersecurity im Unternehmen beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cybersecurity hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerksicherheit, Firewalls und IT-Administration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Cybersecurity ist es wichtig, Probleme schnell und effektiv zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Fehler analysiert und behoben hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über das nötige Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, es anzuwenden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit dem Control & Automatisierungsteam ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Integration neuer Technologien beigetragen hast.
✨Informiere dich über aktuelle Cybersecurity-Trends
Um im Interview zu glänzen, solltest du über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Cybersecurity informiert sein. Zeige dein Interesse an neuen Trends und wie diese in die bestehende Infrastruktur integriert werden können.