Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrzeugen und Maschinen, Fehleranalyse und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: LiebherrBaumaschinen ist führend im Vertrieb und Service von Baumaschinen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 3,5-jährige Ausbildung, modernes Arbeitsumfeld, gute Einarbeitung und persönliche Betreuung.
- Warum dieser Job: Spannende Technikprojekte, kollegiales Team und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Tolle Perspektiven zur Übernahme nach der Ausbildung.
Die LiebherrBaumaschinen Vertriebs und Service GmbH ist fuer den deutschlandweiten Vertrieb und Service von Erdbewegungs und Materialumschlagmaschinen sowie von Turmdrehkranen der Firmengruppe Liebherr zustaendig. Die Gesellschaft ist von Dettingen an der Iller aus sowie weiteren Niederlassungen in Berlin, Dortmund, Frankfurt, Hamburg, Kaiserslautern und Muenchen taetig.
Das sind deine Aufgaben:
- Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geraeten
- Aneignen von Wissen der mechanischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten
- Analyse der Fehlerursachen bei defekten Fahrzeugen
- Behebung von Fehlern durch Austausch oder Reparatur
- Beratungsfunktion zwischen Kunden und Herstellern
Das bringst du mit:
- Bevorzugt mittlerer Bildungsabschluss
- Handwerkliches Geschick und technisches Verstaendnis
- Spass an abwechslungsreichen Taetigkeiten
- Logisches Denkvermoegen
- Freude am Umgang mit Kunden
Das bieten wir dir:
- 3,5jaehrige Ausbildung im Wechsel zwischen Unternehmen und Berufsschule
- Mitarbeit an faszinierenden Technikprojekten und Produkten
- Spannendes Arbeitsumfeld und moderne Ausstattung
- Gute Einarbeitung und persoenliche Betreuung
- Kollegiales Miteinander und hilfsbereites Team
- Sehr gute Uebernahmechancen und tolle Perspektiven zur Weiterentwicklung
Ausbildung zum Land und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2025 Arbeitgeber: Liebherr Firmengruppe
Kontaktperson:
Liebherr Firmengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Land und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Land- und Baumaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Baumaschinen beschäftigen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe eigene Werkzeuge oder Materialien mit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du bereit bist, aktiv zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Land und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die LiebherrBaumaschinen Vertriebs und Service GmbH. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie deine Freude am Umgang mit Kunden.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, die du einreichen möchtest, wie Zeugnisse oder Nachweise über Praktika. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr Firmengruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen, elektrischen und hydraulischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Ausbildung wird viel Wert auf praktisches Arbeiten gelegt. Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen und vielleicht sogar kleine praktische Aufgaben zu lösen, um dein Geschick zu demonstrieren.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Da die Position auch eine Beratungsfunktion zwischen Kunden und Herstellern beinhaltet, ist es wichtig, deine Freude am Umgang mit Kunden zu betonen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der LiebherrBaumaschinen Vertriebs und Service GmbH, indem du dich über ihre Produkte und Dienstleistungen informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandersetzt.