Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative 5G/6G Lösungen und arbeite an der Architektur von ASICs.
- Arbeitgeber: Erlebe die Zukunft der Kommunikation bei Ericsson in Rosenheim, Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Umfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das an bahnbrechenden Technologien arbeitet und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Elektrotechnik oder Informatik und 7+ Jahre Erfahrung in digitalem ASIC-Design.
- Andere Informationen: Führe und coache Junior-Teammitglieder und arbeite mit internationalen Gruppen zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, Innovationen voranzutreiben und an bahnbrechenden 5G- und 6G-Mobilkommunikationslösungen zu arbeiten? Blühen Sie in einer flexiblen Arbeitskultur auf, in der neue Ideen gefördert werden und Sie ermutigt werden, neue Fähigkeiten zu entwickeln? Dann schließen Sie sich Ericsson und unserem wachsenden Team in Rosenheim, Deutschland, an. Die Position als ASIC DSP Architect befindet sich in Standards & Technology. Unser Ziel ist die frühe Technologieentwicklung für zukünftige Generationen von Funkprodukten.
Was Sie tun werden:
- Arbeiten Sie an der Spitze der Technologie, erforschen Sie neuartige Signalverarbeitungskonzepte und Rechenarchitekturen, die auf Ericssons branchenführende Radio-ASICs der Zukunft abzielen.
- Übernehmen Sie Verantwortung für Konzeptuntersuchungen, Architekturentwicklung und Implementierung von Machbarkeitsnachweisen, um überlegene technische Lösungen zu liefern, während Sie Leistungs- und Kosten-/Flächenkompromisse ausbalancieren.
- Verhaltensmodellierung von Mikroarchitekturen mit System Verilog, C++, MATLAB RTL-Design, Synthese, RTL- und Gatterebene-Simulation mit den neuesten EDA-Tools von Synopsys und Cadence.
- Design-Einschränkungen und Design-Optimierung einschließlich STA und Timing-Abschluss in Zusammenarbeit mit unseren Backend-Experten.
- Beeinflussen und verbessern Sie unsere Entwurfsmethodik und damit kontinuierlich unsere Arbeitsweise.
- Workflow-Automatisierung mit Python, TCL und Shell-Skripten.
- Sichern Sie IPR.
- Interfacen und koordinieren Sie mit multifunktionalen Gruppen innerhalb der Ericsson-Organisation weltweit.
- Als erfahrenes Mitglied des Teams werden Sie Junior-Mitglieder des Teams coachen und betreuen sowie auf technischer Ebene führen.
Sie bringen mit:
- Master-Abschluss oder gleichwertig in Elektrotechnik, Informatik oder einem verwandten Bereich.
- 7+ Jahre Berufserfahrung im Bereich digitales ASIC-Design, einschließlich einer Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung hochwertiger, leistungsstarker, energieeffizienter Signalverarbeitungsimplementierungen.
- Nachgewiesene Erfahrung in der eigenständigen Durchführung von Mikroarchitektur-Untersuchungen für komplexe Signalverarbeitungs-IP.
- Solide Kenntnisse in der digitalen Signalverarbeitung.
- Tiefes Verständnis der ASIC-Technologie und Branchentrends.
- Eine Erfolgsbilanz im Bereich energieeffizientes ASIC-Design und Vertrautheit mit Techniken für energieeffizientes Design, einschließlich Takt- und Energie-Gating (UPF).
- Fähigkeit, Designkompromisse insbesondere in Bezug auf Leistung/Leistung/Bereich kompetent abzuwägen und zu rationalisieren.
- Starke Kenntnisse in mehreren Bereichen des digitalen ASIC-Designflusses: Konzepte und Architektur, Verhaltensmodellierung, RTL-Design und -Optimierung, Verifizierung, Synthese, Timing-Analyse, Leistungsanalyse, CDC, RDC.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit leistungsstarken ASIC-Design- und Analysetools (Cadence/Synopsys) einschließlich guter Skriptfähigkeiten (Python, TCL, Shell-Skripting, MATLAB).
- Exzellente Kenntnisse in Hardware-Beschreibungssprachen (VHDL, Verilog/System Verilog).
- Ergänzende Erfahrungen im Backend-Design sind von Vorteil.
- Hohe Sprach- und Schreibkompetenz in Englisch.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamgeist.
Warum Ericsson beitreten?
Bei Ericsson haben Sie eine herausragende Gelegenheit. Die Chance, Ihre Fähigkeiten und Ihre Vorstellungskraft zu nutzen, um die Grenzen des Möglichen zu verschieben. Lösungen zu entwickeln, die es so noch nie gegeben hat, um einige der schwierigsten Probleme der Welt zu lösen. Sie werden herausgefordert, aber Sie sind nicht allein. Sie werden Teil eines Teams von vielfältigen Innovatoren, die alle darauf aus sind, über den Status quo hinauszugehen, um das zu gestalten, was als Nächstes kommt.
ASIC DSP Architect (F/M/D) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ASIC DSP Architect (F/M/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der ASIC- und DSP-Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Mitarbeitern von Ericsson und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Signalverarbeitung und ASIC-Design. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber zu treffen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder eine Sammlung von Projekten, die deine Erfahrungen in der digitalen ASIC-Entwicklung und Signalverarbeitung demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu ASIC-Design, Signalverarbeitung und den verwendeten Tools. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen in praktischen Szenarien zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ASIC DSP Architect (F/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Erfahrung im Bereich ASIC-Design hervorhebt. Betone, wie deine Fähigkeiten zu den Zielen von Ericsson passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Projekte oder Erfahrungen anführen, die deine Kenntnisse in digitalem ASIC-Design und Signalverarbeitung belegen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der ASIC- und DSP-Technologie vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der digitalen ASIC-Entwicklung und im Signal Processing demonstrieren. Dies könnte Projekte umfassen, bei denen du innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position auch das Coaching von Junior-Teammitgliedern umfasst, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Mentoring-Fähigkeiten parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich 5G/6G oder wie Ericsson Innovationen fördert. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.