Mitarbeiter/-in (m/w/d) Organisation bei der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder
Stellenangebotsart: Im Beruf Arbeitgeber/Dienstherr Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle: Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder
Arbeitsort: Halle (Saale)
Beginn der Tätigkeit: 01.03.2025
Offene Stellen: 1
Befristete Beschäftigung: –
Arbeitszeit: 40 Std. / Woche
Stellenbeschreibung
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (Anstalt des öffentlichen Rechts) mit Sitz in Halle (Saale) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) Organisation . Arbeitsort ist Halle (Saale). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TV-L . Die ausgeschriebene Stelle ist für Teilzeitarbeit nur in bedingtem Umfang geeignet.
Wer wir sind:
Aufgrund des am 01.07.2021 in Kraft getretenen Staatsvertrages zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland (GlüStV 2021) wurde die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder in Halle (Saale) zur Wahrnehmung der Aufgaben der Glücksspielaufsicht gegründet. Nach einer schrittweisen Aufbauphase übernimmt unsere Behörde seit dem 01.01.2023 die ihr nach dem GlüStV 2021 übertragenen Aufgaben zur umfassenden Regulierung des länderübergreifenden Glücksspielmarktes in Deutschland.
Aufgabeninhalt:
- Bearbeitung von Angelegenheiten der inneren Organisation, Aufbau- und Ablauforganisation, Geschäftsverteilung
- Mitwirkung bei der Beschreibung und Bewertung von Arbeitsplätzen und Dienstposten
- Mitwirkung bei der Planung, Begleitung, Umsetzung und Betreuung von Projekten/Modellvorhaben
- Mitwirkung bei der Durchführung von Organisationsuntersuchungen
- Bedarfsabhängige Unterstützung der anderen Referatsbereiche Personaleinsatz und -betreuung, Personalentwicklung sowie Recht (allgemein)
Was bieten wir Ihnen?
- eine am Gemeinwohl orientierte, vielseitige und interessante Aufgabe auf einem zukunftssicheren und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr
- Jährliche Sonderzuwendung („Weihnachtsgeld“)
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- vergünstigte Job-Tickets in Kooperation mit regionalen Verkehrsverbünden
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung wird unterstützt. Ihre Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird jedoch vorausgesetzt.
Wir suchen überdurchschnittlich engagierte Persönlichkeiten,
die zwingend folgende Voraussetzungen erfüllen:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten, zur/ zum Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung
sowie über folgende Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen:
- eigenständige Arbeitsweise und hohe Sorgfalt
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- anwendungssicherer Umgang mit Bürosoftware (MS Office)
Mehrjährige berufliche Kenntnisse im beschriebenen Aufgabenbereich, idealerweise im öffentlichen Dienst, sind wünschenswert.
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann benötigen wir folgende Unterlagen:
- ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
- eine strukturierte Darstellung Ihres beruflichen Werdeganges
- bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte
- bei sonstigen Bewerbern/-innen die relevanten Ausbildungs- bzw. Abschlusszeugnisse sowie aktuelle Arbeitszeugnisse
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte bzw. diesen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen stehen Ihnen fachlich – Frau Bossert (Referentin Organisation) – 0345/ 52352-161 und organisatorisch – Herr Nicolaus (SB Personaleinsatz und -betreuung) – 0345/ 52352-167 zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.03.2025 unter dem Aktenzeichen 11.21-03041/ 02-2025 ausschließlich per E-Mail an: karriere(at)gluecksspiel-behoerde.de
Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise:
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz HR Team