Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite arbeitsuchende Teilnehmende durch individuelles Coaching und unterstütze sie bei der beruflichen Integration.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen hilft, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Menschen auf ihrem Weg zur Selbstverwirklichung zu unterstützen und Teil eines motivierten Teams zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, aber Empathie und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist für Montag, Donnerstag und Freitag verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Am Standort Brühl begleitest du arbeitsuchende Teilnehmende durch individuelles Coaching und unterstützt sie gezielt bei ihrer beruflichen Integration. Das Projekt richtet sich an Arbeitslose, Ausbildungssuchende sowie Personen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind.
Wir suchen eine Unterstützung für die Tage Montag, Donnerstag und Freitag. Coaching bedeutet bei uns, dass die Teilnehmenden wieder selbst ins Tun kommen und damit Selbstwirksamkeit erleben. So geht gsm – gemeinsam selber machen!
Jobcoach / Bewerbungscoach (w/m/d) für Arbeitsmarktprojekt Arbeitgeber: Mein Gsm
Kontaktperson:
Mein Gsm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jobcoach / Bewerbungscoach (w/m/d) für Arbeitsmarktprojekt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Jobmessen oder Veranstaltungen, die sich auf Coaching und Arbeitsmarktintegration konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Teilnehmenden erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitsmarkt und spezifische Herausforderungen, mit denen arbeitsuchende Personen konfrontiert sind. Dieses Wissen wird dir helfen, gezielte Coaching-Strategien zu entwickeln und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Überlege, ob du ehrenamtlich in einem ähnlichen Bereich tätig werden kannst. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, deine Coaching-Fähigkeiten in der Praxis zu erproben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du individuelle Coaching-Situationen angehen würdest. Zeige, dass du empathisch bist und die Fähigkeit hast, Menschen zu motivieren und zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach / Bewerbungscoach (w/m/d) für Arbeitsmarktprojekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben eines Jobcoaches. Überlege, wie du arbeitsuchenden Personen helfen kannst und welche Methoden du anwenden würdest, um ihre berufliche Integration zu unterstützen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Coaching oder in der Arbeit mit Menschen in schwierigen Situationen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mein Gsm vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Jobcoaches
Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen eines Jobcoaches. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von individuellem Coaching verstehst und wie wichtig es ist, Teilnehmende bei ihrer beruflichen Integration zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen unterstützt oder gecoacht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Interview für eine Position als Jobcoach ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Herausforderungen von Arbeitsuchenden betreffen. Zeige, dass du ihre Situation nachvollziehen kannst und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Methoden fragen, die im Coaching verwendet werden, oder wie der Erfolg der Teilnehmenden gemessen wird.