Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Akten, bearbeite Anfragen und unterstütze im Rückkehrmanagement.
- Arbeitgeber: Die Stadt Bielefeld bietet ein sicheres Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit, Chancengleichheit und Unterstützung für Frauen und Menschen mit Behinderung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in Bielefeld und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Verwaltungslehrgang, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stelle ist im Bürgeramt in der Zentralen Ausländerbehörde zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 6 TVöD-V
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 30.03.2025
Ihre künftigen Aufgaben:
- Aktenanlage, Aktenanforderung und -versand, Pflege von Datenbanken und Fachprogrammen
- Ausstellung und Verlängerung von Duldungsbescheinigungen
- Bearbeitung von allgemeinem Schriftverkehr sowie allgemeiner Anfragen in ausländerrechtlichen Angelegenheiten
- Überwachung von Fristen
Ihre Qualifikation:
Das müssen Sie mitbringen:
- Beamtinnen und Beamte: Qualifikation für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
- Tarifbeschäftigte: abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung (vorzugsweise kaufmännisch oder verwaltungsnah) im Sinne des Aufgabenprofils
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft im Sachgebiet die anderen Arbeitsbereiche zu unterstützen
- Kenntnisse im Asyl- und Ausländerrecht bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Fremdsprachenkenntnisse sind hilfreich
Ihr Weg zu uns:
Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld:
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Sachbearbeiter/in Rückkehrmanagement Arbeitgeber: Bielefeld Marketing GmbH
Kontaktperson:
Bielefeld Marketing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Rückkehrmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle im Rückkehrmanagement. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften im Asyl- und Ausländerrecht, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen in der Stadtverwaltung Bielefeld zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich des Ausländerrechts. Dies kann in einem Gespräch positiv hervorgehoben werden und zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Rückkehrmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Verwaltungsbereich und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine interkulturelle Kompetenz ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bielefeld Marketing GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Bielefeld
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadt Bielefeld und das Bürgeramt informieren. Zeige, dass du Interesse an der Stadt und ihren Werten hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Kompetenz für diese Position ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Ausländerrecht
Informiere dich über grundlegende Aspekte des Asyl- und Ausländerrechts. Auch wenn du nicht alle Details kennst, zeigt es dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren.