Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Umsetzung eines Business Continuity Management Systems.
- Arbeitgeber: ENTEGA ist ein innovativer Anbieter für nachhaltige Energielösungen mit einem starken Fokus auf Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Sportkurse und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Telekommunikation und mindestens 3 Jahre BCM-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stabile Beine, bewegliche Arme, ein Herz, das für Nachhaltigkeit und Klimaschutz schlägt, und ein hellwacher Kopf – das ist der Arbeitgeber ENTEGA! Wir packen zu und treiben die Themen der Zukunft, um DER nachhaltige und innovative Lösungsanbieter für alle zu sein. Auf der Zielgeraden zum ökologisch visionären Gesamtdienstleister stehen wir immer schon für Verlässlichkeit – auch als Arbeitgeber. Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Position bei der ENTEGA Medianet GmbH, einem Tochterunternehmen der ENTEGA AG. Du willst mit uns die Energiewende gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Dein Arbeitsbereich umfasst die Erarbeitung einer BCMS-Leitlinie in enger Abstimmung hinsichtlich der Ziele und des Geltungsbereichs mit der Geschäftsführung und dem Führungsteam. Du übernimmst die Initiierung, Konzeption, Planung und Umsetzung eines Aufbau-BCMS. Auch bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Aufbau-BCMS zu einem Standard-BCMS unter Berücksichtigung der Effektivität und Effizienz aller Aktivitäten setzen wir auf deine Mithilfe. Die stetige Weiterentwicklung, Überwachung und der Betrieb des BCMS bis hin zur Zertifizierung gemäß ISO-Norm 22301 zählen ebenfalls zu deinen Tätigkeiten. Abschließend übernimmst du die Initiierung, Konzeption, Planung und Umsetzung eines Krisenmanagements in Ergänzung zum Standard-BCMS.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung, vorzugsweise in der Telekommunikation
- Mindestens 3 Jahre BCM-Expertise durch Praxis sowie einschlägige Weiterbildung für BCM
- Kenntnisse allgemeiner und telekommunikationsspezifischer Vorgehensweisen und Methoden (Best Practise) sowie Kenntnisse von anzuwendenden Gesetzen, Vorschriften, nationalen und internationalen Standards
- Hohe Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise sowie Selbstständigkeit
- Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, Konfliktfähigkeit, sicheres Auftreten und verbindlicher Umgang
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Familie und Beruf? Gehen bei uns Hand in Hand.
- Sport & Fitness: Bei kostenlosen Sportkursen, Sportevents und Teamwettkämpfen bleiben wir in Bewegung und fördern Mitgliedschaften in zehn regionalen Fitnessstudios.
- Professionelles Onboarding: Bei deiner Einarbeitung steht dir ein erfahrenes Teammitglied bei allen Fragen zur Seite.
- Fort- und Weiterbildung: Wir bieten dir attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir bezuschussen deine betriebliche Altersvorsorge.
- Zuschüsse zu Heil- und Hilfsmitteln: Wir bezuschussen Brillen, Hörgeräte, Zahnersatz und mehr.
- Anerkennendes Miteinander: In einem kollegialen, engagierten und leistungsorientierten Umfeld kommunizieren wir auf Augenhöhe.
- Urlaub & Auszeit: 30 Tage Urlaub stehen dir zur Verfügung.
- Weitere Vorteile: Corporate Benefits, Mitarbeitertarife, Achtsamkeitsveranstaltungen, Teamevents und Mitarbeiterfeste.
Business Continuity Manager (w/m/d) Arbeitgeber: ENTEGA Medianet GmbH
Kontaktperson:
ENTEGA Medianet GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Continuity Manager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards im Bereich Business Continuity Management, insbesondere die ISO-Norm 22301. Zeige in Gesprächen, dass du diese Normen verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Telekommunikationsbranche und dem BCM-Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenmanagement-Planung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Gesprächen. ENTEGA legt großen Wert auf diese Themen, also bringe Ideen ein, wie du zur Energiewende beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Continuity Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele von ENTEGA. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Business Continuity Management (BCM). Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Expertise in der Entwicklung und Umsetzung von BCMS belegen.
Strukturiere dein Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen ausdrückt. Gliedere den Hauptteil klar und strukturiert, indem du deine Qualifikationen und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen der Stelle darstellst.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende deine Bewerbung mit einem überzeugenden Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENTEGA Medianet GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele von ENTEGA, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine BCM-Expertise unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung bestehen.