Auf einen Blick
- Aufgaben: Dualer Studienplatz in Verwaltungsinformatik mit praktischen und theoretischen Phasen.
- Arbeitgeber: Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen bietet eine zukunftssichere Ausbildung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und intensive Ausbildungsbetreuung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, hohe Übernahmechancen und ein vertrauensvolles Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife und Interesse an moderner IuK-Technik.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 15.10.2025 über unser Online-Portal oder WhatsApp.
Das Duale Studium dauert drei Jahre und findet abwechselnd im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen und an der Hochschule für den öffentlichen Dienst Bayern in Hof statt. Während der Ausbildung sind Sie im Beamtenverhältnis auf Widerruf beschäftigt und werden als Verwaltungsinformatikanwärter besoldet.
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine gut abgeschlossene Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Die Eigenschaften zur Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf (Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands / Gesundheitliche Eignung / Verfassungstreue)
- Die erfolgreiche Teilnahme am IT-Einstellungstest (die Anmeldung erfolgt nach der Bewerbung)
- Interesse an einem zukunftssicheren Studium und einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- Freude, Interesse und Bereitschaft zum Umgang mit moderner IuK-Technik
- Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise mit hoher Teamorientierung
Auswahlverfahren:
Die Einstellung als Verwaltungsinformatikanwärter (m/w/d) setzt voraus, dass Sie erfolgreich an einem zentralen Auswahlverfahren teilnehmen (IT-Einstellungstest). Der Test wird in Hof vom Bayerischen Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) durchgeführt. Die Anmeldung zu diesem Test erfolgt durch das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen.
Wir bieten Ihnen:
- Faire Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten während der Ausbildung
- Finanzielle Unterstützung
- Lernnachmittage & Prüfungsvorbereitungen
- Eigene Projekte
- Hohe Übernahmechancen
- Gute Karrieremöglichkeiten
- Intensive Ausbildungsbetreuung
- Fokus Mensch: Eine hohe soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern. Wir legen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns gerne über unser Online-Bewerberportal oder den WhatsApp-Button bis spätestens 15.10.2025 zukommen lassen. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Zeka vom Personal- und Organisationsmanagement unter Tel. 08431/57-468 zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihr Ansprechpartner: Sabrina Zeka Ausbildungsbetreuung Tel: 08431/57-468
Dualer Studienplatz zum Dipl.-Verwaltungsinformatiker FH (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
Kontaktperson:
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Studienplatz zum Dipl.-Verwaltungsinformatiker FH (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Inhalte des dualen Studiums und die Anforderungen des IT-Einstellungstests. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster kannst du im Auswahlverfahren auftreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Verwaltungsinformatikern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei der Vorbereitung auf das Studium und den Test helfen.
✨Tip Nummer 3
Achte darauf, deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in Gesprächen oder während des Auswahlverfahrens hervorzuheben. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zum Umgang mit moderner IuK-Technik vor. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du diese in deinem zukünftigen Beruf einsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Studienplatz zum Dipl.-Verwaltungsinformatiker FH (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen und die Hochschule für den öffentlichen Dienst Bayern informieren. Verstehe die Anforderungen des dualen Studiums und die Werte des Unternehmens.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. dein Zeugnis der Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und deine Eignung für die Position als Verwaltungsinformatikanwärter darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an moderner IuK-Technik.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15.10.2025 über das Online-Bewerberportal einreichst. Überprüfe alle Informationen auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen vorbereitest
✨Informiere dich über die Institution
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen und die Hochschule für den öffentlichen Dienst Bayern informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf den IT-Einstellungstest vor
Da die Teilnahme am IT-Einstellungstest ein wichtiger Bestandteil des Auswahlverfahrens ist, solltest du dich gezielt darauf vorbereiten. Übe mit Beispieltests und informiere dich über die Themen, die behandelt werden. So kannst du selbstbewusst in das Interview gehen.
✨Zeige Teamorientierung und Selbstständigkeit
In deinem Gespräch solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Rolle als Verwaltungsinformatikanwärter.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Projekten oder den Karrieremöglichkeiten sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.