Werkstudent*in Personal (m/w/d)

Werkstudent*in Personal (m/w/d)

Stuttgart Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im Personalwesen mit spannenden Aufgaben und Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind Stuttgarts führendes Unternehmen im Wohnungsbau und setzen auf Klimaschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft Stuttgarts und arbeite in einem dynamischen, nachhaltigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert und hast Interesse an Personalmanagement und Projektentwicklung.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Stadt von morgen gestaltet!

Stuttgarts Spitzenreiter in Sachen Wohnungsbau und Projektentwicklung, Heimatgeber für 50.000 Stuttgarter*innen, schlagkräftiger Akteur im Klimaschutz: Unsere wirtschaftliche Stärke und unsere Leistungskraft sind das Fundament unseres Erfolgs. Wir gestalten das Stuttgart von morgen - lebenswert, bezahlbar, klimafit!

Werkstudent*in Personal (m/w/d) Arbeitgeber: SWSG - Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH

Als Werkstudent*in im Personalbereich bei uns in Stuttgart profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln, sondern auch individuelle Entwicklungschancen in einem Unternehmen, das sich aktiv für den Klimaschutz und die Lebensqualität in der Stadt einsetzt. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Miteinander, das Ihre Ideen schätzt und fördert.
S

Kontaktperson:

SWSG - Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in Personal (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Unternehmens im Bereich Wohnungsbau und Klimaschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Vision und den Werten des Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens über Plattformen wie LinkedIn. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Personalmanagement und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Bereite einige Ideen vor, wie du als Werkstudent*in zur Umsetzung dieser Ziele beitragen könntest, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Personal (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Vertraulichkeit
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Empathie
Flexibilität
MS Office Kenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Engagement für Klimaschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und Ziele im Bereich Wohnungsbau und Klimaschutz. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen im Personalwesen oder in verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position als Werkstudent*in im Personal interessiert bist und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWSG - Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe ihre Projekte im Wohnungsbau und ihre Ansätze im Klimaschutz. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Personalwesen unter Beweis stellen. Dies könnte Teamarbeit, Konfliktlösung oder organisatorische Fähigkeiten umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Personalbereich oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert.

Präsentiere dich professionell

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Werkstudent*in Personal (m/w/d)
SWSG - Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>