KursleiterIn AquaGym / AquaFit Region Bern
KursleiterIn AquaGym / AquaFit Region Bern

KursleiterIn AquaGym / AquaFit Region Bern

Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite AquaGym und AquaFit Kurse in Bern und Umgebung.
  • Arbeitgeber: Rheumaliga Bern und Oberwallis fördert Gesundheit durch Wasserfitness.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Entlöhnung und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere das Wohlbefinden der Teilnehmer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Ausbildung als Wasserfitness-LeiterIn, Quereinstieg möglich.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei der Qualifikation und sorgfältige Einarbeitung.

Für unsere Wasserkurse in Bern und Umgebung suchen wir qualifizierte Kursleiterinnen oder Kursleiter.

Zeit/Ort: Konkret zu vergeben sind mehrere AquaGym Lektionen zu verschiedenen Tageszeiten (Vormittag-, Mittag- oder Abendlektionen) per sofort oder nach Vereinbarung (sowohl mehrere als auch einzelne Lektionen möglich). Auch flexible SpringerInnen für Stellvertretungen sind willkommen.

Anforderungen:

  • Im Idealfall qualifizierte Ausbildung als Wasserfitness-LeiterIn inkl. Sicherheitsbrevets SLRG und BLS-AED und etwas Berufserfahrung
  • Auch als Quereinstieg möglich mit Bereitschaft, alle nötigen Ausbildungen zu absolvieren
  • Gutes Einfühlungsvermögen für unsere Kursteilnehmenden
  • Hohe Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
  • Verantwortungsbewusst, flexibel
  • Bereitschaft sich laufend weiterzubilden

Gute Entlöhnung: Anstellung im Stundenansatz. Interne Weiterbildung und fachliche Begleitung. Angenehmes Arbeitsklima.

Ausbildung: Falls die nötige Qualifikation fehlt, unterstützen wir bei der Qualicert anerkannten Ausbildung bei Swimmsports (mit Verpflichtung für zwei Jahre). Ausserdem bieten wir eine sorgfältige Einführung sowie interne Aus- und Weiterbildungen.

KursleiterIn AquaGym / AquaFit Region Bern Arbeitgeber: TN Switzerland

Die Rheumaliga Bern und Oberwallis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Kursleitern im AquaGym und AquaFit nicht nur eine flexible Arbeitszeitgestaltung in der schönen Region Bern bietet, sondern auch ein angenehmes Arbeitsklima und eine faire Entlöhnung. Wir legen großen Wert auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und unterstützen sie aktiv bei der Qualifizierung, um sicherzustellen, dass sie in ihrer Rolle wachsen können. Mit internen Weiterbildungsangeboten und einer sorgfältigen Einarbeitung schaffen wir eine Umgebung, in der sich unsere Kursleiter wohlfühlen und ihre Leidenschaft für Wasserfitness mit den Kursteilnehmenden teilen können.
T

Kontaktperson:

TN Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KursleiterIn AquaGym / AquaFit Region Bern

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Region Bern sind entscheidend. Besuche lokale Fitness-Events oder Aqua-Fitness-Kurse, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Kursleitern auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Anforderungen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kursteilnehmenden in der Region. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein gutes Einfühlungsvermögen hast und bereit bist, auf individuelle Wünsche einzugehen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends im Bereich AquaFitness zu informieren. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen in relevanten Gruppen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel in Bezug auf die angebotenen Lektionen. Wenn du bereit bist, sowohl Vormittags- als auch Abendlektionen zu übernehmen, erhöhst du deine Chancen, schnell eine Anstellung zu finden. Arbeitgeber schätzen Bewerber, die vielseitig einsetzbar sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KursleiterIn AquaGym / AquaFit Region Bern

Wasserfitness-LeiterIn Ausbildung
SLRG Sicherheitsbrevets
BLS-AED Zertifizierung
Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Ausbildung als Wasserfitness-LeiterIn sowie alle Sicherheitsbrevets wie SLRG und BLS-AED. Wenn du Quereinsteiger bist, erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als KursleiterIn AquaGym / AquaFit interessierst. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Leidenschaft für Wasserfitness und die Arbeit mit Kursteilnehmenden.

Flexibilität betonen: Da die Stelle verschiedene Lektionen zu unterschiedlichen Tageszeiten umfasst, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch als SpringerIn zu arbeiten, klar kommunizieren. Das zeigt deine Einsatzbereitschaft.

Interne Weiterbildung ansprechen: Falls du noch nicht alle erforderlichen Qualifikationen hast, erwähne in deiner Bewerbung, dass du offen für interne Weiterbildungen bist. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Wasserfitness, deinem Einfühlungsvermögen und deiner Flexibilität. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Leidenschaft für AquaFitness

Lass deine Begeisterung für AquaGym und AquaFit durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest und was dich motiviert, Kurse zu leiten. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du möglicherweise mit anderen Kursleitern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.

KursleiterIn AquaGym / AquaFit Region Bern
TN Switzerland
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>