Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Gastronomiekunden und gewinne neue Kunden im Kanton Graubünden.
- Arbeitgeber: SWICA ist eine solide, schweizerische Gesundheitsorganisation mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, faire Bezahlung und umfangreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Verantwortung und Respekt schätzt und langfristige Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Verkauf, idealerweise in der Krankenversicherungsbranche, sowie eine kaufmännische Ausbildung.
- Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz und ein gültiger Führerausweis sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spannende Aufgaben:
- Proaktive Neukundengewinnung sowie Pflege und Ausbau von Beziehungen zu Gastrokunden im Gebiet des Kantons Graubünden
- Sicherstellung einer zuvorkommenden und qualitativ hochstehenden Beratung von Kunden, potentiellen Neukunden
- Beratung und Verkauf von bedarfsgerechten Versicherungslösungen in Zusammenarbeit mit Partnern
- Erstellen von Offerten und Kundenkorrespondenz
- Durchführen von Marktbearbeitungsmassnahmen für Neu- und Bestandskunden
- Mitarbeit bei regionalen Marketingaktivitäten (Messen und Kundenevents)
- Mitverantwortlich für die Einhaltung des budgetierten Prämien- und Deckungsbeitrags sowie die Erreichung der Portefeuille- und Verkaufsziele
Das bringst du mit:
- Mehrjährigen überzeugenden Leistungsausweis aus deiner bisherigen Verkaufstätigkeit, vorzugsweise in der Krankenversicherungsbranche oder der Privatassekuranz
- Abgeschlossene kaufmännische oder gastgewerbliche Ausbildung
- VBV-Ausbildung vorhanden oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Ausgeprägte Verhandlungs- und Abschlussstärke zeichnen dich aus
- Gewinnende Persönlichkeit mit einem sicheren Auftreten, hoher Dienstleistungsbereitschaft und einem ausgeprägten Kundenfokus
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten in Deutsch (mündlich und schriftlich), jede weitere Sprache ist von Vorteil
- Eine hohe Reisebereitschaft (CH) sowie den Besitz eines gültigen Führerausweises setzen wir voraus
Eine gute Wahl:
Dein Talent zählt. Deine Herkunft, dein Alter oder Geschlecht sind unwichtig. Wir freuen uns auf ALLE, die mit uns noch viel erreichen wollen. Dafür steht SWICA und das (alle) im Stellentitel. Verantwortung, Lösungsorientierung, Respekt. Für manche mögen unsere Werte etwas altmodisch klingen. Für uns sind sie topmodern. Wir planen langfristig mit dir und möchten, dass du dich mit uns weiterentwickelst. Darum unterstützen wir dich in der Ausübung deiner gegenwärtigen und angestrebten Funktion mit spezifischen Aus- und Weiterbildungsaktivitäten. SWICA ist durch und durch schweizerisch, finanziell solid und auch in Krisenzeiten für dich da. Das gibt dir viel Sicherheit. Ein fairer Lohn und eine grosszügige finanzielle Beteiligung an der Grund- und Zusatzversicherungen. Für dich und deine Familie.
Dein Arbeitsort: Chur
Hast du Fragen? Katharina Kuhn, Assistentin RD, gibt dir gerne Auskunft. +41 71 499 64 05
Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.
Unternehmensberater für Gastronomie (alle) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unternehmensberater für Gastronomie (alle)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gastronomie und Versicherungsbranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Kunden ins Gespräch zu kommen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gastronomie sowie im Bereich der Krankenversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Gastrokunden verstehst und passende Lösungen anbieten kannst.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Verkaufstätigkeit vor, die deine Verhandlungs- und Abschlussstärke unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du bereits vor dem Bewerbungsgespräch Ideen zur Neukundengewinnung und zur Pflege bestehender Kundenbeziehungen entwickelst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, einen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmensberater für Gastronomie (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SWICA Gesundheitsorganisation und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Verkauf und in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Erfolge und Fähigkeiten, die für die Position als Unternehmensberater wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Verkaufsstärke unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Neukundengewinnung und Kundenpflege beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position als Unternehmensberater in der Gastronomie bewirbst, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der Gastronomiebranche vertraut machen. Überlege dir, wie du potenziellen Kunden maßgeschneiderte Versicherungslösungen anbieten kannst.
✨Präsentiere deine Verkaufserfolge
Hebe während des Interviews deine bisherigen Erfolge im Verkauf hervor, insbesondere wenn sie aus der Krankenversicherungsbranche oder der Privatassekuranz stammen. Konkrete Beispiele helfen, deine Verhandlungs- und Abschlussstärke zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten in Deutsch gefordert sind, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite dich darauf vor, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Sei bereit für Fragen zur Reisebereitschaft
Da eine hohe Reisebereitschaft vorausgesetzt wird, sei darauf vorbereitet, über deine Flexibilität und Erfahrungen bei Reisen zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, die nötigen Reisen innerhalb der Schweiz zu unternehmen, um Kunden zu betreuen.