Hohes Gehalt! Studienassistent:in/Studienkoordinator:in (allgenders) für das Zentrum Onkologie
Hohes Gehalt! Studienassistent:in/Studienkoordinator:in (allgenders) für das Zentrum Onkologie

Hohes Gehalt! Studienassistent:in/Studienkoordinator:in (allgenders) für das Zentrum Onkologie

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Organisation von klinischen Studien zur Entwicklung neuer Krebstherapien.
  • Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik mit Fokus auf Gesundheit und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Onkologie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich; strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche.

Aufgaben

  • Der Schwerpunkt des onkologischen Studienzentrums liegt in der Betreuung, Koordination und Organisation von multidisziplinären klinischen Studien zur Entwicklung neuer Krebstherapien gemeinsam mit den Kliniken des Universitären Cancer Center.
  • Mitwirkung bei der Durchführung und Betreuung klinischer Studien gemeinsam mit verschiedenen Kliniken innerhalb des Universitären Cancer Center Hamburg.
  • Patientenbetreuung (Studienvisiten, Terminorganisation).
  • Blutentnahmen, EKG-Aufzeichnungen und Erfassung von Vitalzeichen.
  • Datenerfassung, -eingabe und -aufbereitung sowie Verwaltung.
  • Durchführung und Verarbeitung von Labordiagnostik.

Diese Positionen sind – vorbehaltlich der Mittelfreigabe – zunächst auf ein Jahr befristet zu besetzen, eine Verlängerung erfolgt regelhaft. Ein bereits bestehendes, unbefristetes Arbeitsverhältnis im UKE bleibt davon unberührt. Diese Positionen können auch in Teilzeit besetzt werden. Bei Bewerber:innen mit einer Ausbildung in der Gesundheitswesen- und Krankenpflege wird eine Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis angestrebt.

Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Gesundheitsfachberuf, (z.B. Medizinische:r Fachangestellte:r, Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss: Dualer Bachelor-Studiengang Pflege und eine abgeschlossene Fort- und Weiterbildung: Zertifikation Studienassistenz gem. Fortbildungscurriculum der BäK (120 Stunden) bzw. Bereitschaft zur entsprechenden, berufsbegleitenden Weiterqualifikation.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Gute MS Office-, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Neugierde und Bereitschaft auf eine neue berufliche Herausforderung.
  • Empathie, Motivation, Flexibilität, teamorientiertes Arbeiten.

Wir bieten

  • Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte.
  • 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical.
  • Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park.
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing.
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, ausgesprochene sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung.
  • Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
  • Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie für Bildung und Karriere).
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen.
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote.
  • Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten.

Hohes Gehalt! Studienassistent:in/Studienkoordinator:in (allgenders) für das Zentrum Onkologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist ein herausragender Arbeitgeber, der exzellente Arbeitsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Bedürfnisse und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir die berufliche Weiterbildung und bieten eine strukturierte Einarbeitung in einem motivierten Team. Unsere zentrale Lage am Eppendorfer Park, attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Gesundheitsangebote machen das UKE zu einem idealen Arbeitsplatz für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen suchen.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hohes Gehalt! Studienassistent:in/Studienkoordinator:in (allgenders) für das Zentrum Onkologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen oder in der klinischen Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Onkologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das Fachgebiet gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Krebstherapien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenbetreuung und zu klinischen Studien vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Zertifikate und Fortbildungen, die für die Position relevant sind, und bringe deine Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung aktiv zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hohes Gehalt! Studienassistent:in/Studienkoordinator:in (allgenders) für das Zentrum Onkologie

Empathie
Teamorientiertes Arbeiten
Flexibilität
Motivation
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gute MS Office-Kenntnisse
Neugierde auf neue berufliche Herausforderungen
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Patientenbetreuung
Fähigkeit zur Datenerfassung und -aufbereitung
Kenntnisse in Labordiagnostik
Strukturierte Einarbeitung
Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Studienassistent:in/Studienkoordinator:in hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen und alle relevanten Weiterbildungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugierde und Bereitschaft für die neue Herausforderung darlegst. Erkläre, warum du im UKE arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest

Informiere dich über das UKE

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf informieren. Verstehe die Werte, Mission und die aktuellen Projekte des UKE, insbesondere im Bereich Onkologie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung, Organisation und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Studienassistent:in oder Studienkoordinator:in zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der klinischen Forschung oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Zeige deine Flexibilität und Empathie

In der Onkologie ist Empathie besonders wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du deine Flexibilität in einem interdisziplinären Team unter Beweis gestellt hast.

Hohes Gehalt! Studienassistent:in/Studienkoordinator:in (allgenders) für das Zentrum Onkologie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
  • Hohes Gehalt! Studienassistent:in/Studienkoordinator:in (allgenders) für das Zentrum Onkologie

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>