Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und sorge für die beste Betreuung unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Lindenhofs, einem auf Demenz spezialisierten Kompetenzzentrum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, keine Nachtdienste und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und trage aktiv zur Lebensqualität älterer Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Pflegeausbildung und idealerweise erste Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Freue dich auf kostengünstige Verpflegung und ein unterstützendes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Arbeit mit viel Eigenverantwortung
- Ein familiäres und professionelles Team
- Mitarbeit in der Weiterentwicklung des Lindenhof zum Kompetenzzentrum Demenz
- Keine Nachtdienste
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Feine und kostengünstige Verpflegungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Pflege-Teams mit 15 Mitarbeitenden
- Professionelle Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden
- Mitverantwortung für die Pflegequalität
- Organisation und Durchführung von Arztvisiten
- Übernahme von Tagesverantwortung
- Führung der Pflegedokumentation
- Einstufung der Bewohnenden nach RAI NH
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson FH/HF/DNII oder eine gleichwertige, durch das SRK anerkannte Ausbildung
- Erste Führungserfahrung von Vorteil
- Berufserfahrung im Bereich der Pflege von an demenzerkannten Menschen
- Freude am Umgang mit betagten, pflegedürftigen Menschen
- Freundliches Auftreten sowie körperliche und psychische Belastbarkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Teamleiter*in Pflege Arbeitgeber: med-jobs

Kontaktperson:
med-jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter*in Pflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Pflegebereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Demenzpflege konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Demenzpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Methoden Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen im Team verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege älterer Menschen. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit demenziell erkrankten Personen verdeutlicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Teamleiter*in Pflege. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Lindenhof reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit demenzerkrankten Menschen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Leitung eines Pflegeteams vorbereitet haben.
Führe deine Qualifikationen auf: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson sowie alle weiteren relevanten Qualifikationen deutlich aufführst. Vergiss nicht, auch deine Führungserfahrung zu erwähnen, selbst wenn sie nur begrenzt ist.
Präsentiere deine Soft Skills: In der Pflege sind persönliche Eigenschaften entscheidend. Hebe deine Fähigkeiten wie Freundlichkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei med-jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da du als Teamleiter*in Pflege Verantwortung für ein Team von 15 Mitarbeitenden übernimmst, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Demenz zeigen
Da die Arbeit mit demenzerkannten Menschen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dein Wissen über Demenz und die spezifischen Bedürfnisse dieser Personen unter Beweis stellen. Informiere dich über aktuelle Ansätze und Methoden in der Pflege von Menschen mit Demenz.
✨Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Pflege ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Lindenhofs, indem du Fragen stellst, die dir helfen, mehr über das familiäre und professionelle Team zu erfahren. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.