Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Firmware für 5G-Infrastruktur und arbeite an hochleistungsfähigen eingebetteten Systemen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Düsseldorf, das die Zukunft der drahtlosen Kommunikation gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die nächste Generation von 5G-Technologien und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Starke Kenntnisse in C/C++ und Erfahrung mit RTOS sowie 5G-Netzwerkarchitektur erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Bereich der Telekommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Firmware Engineer, der unserem Kunden in Düsseldorf, Deutschland, beitritt und an der Entwicklung von hochmodernen 5G-Infrastrukturlösungen arbeitet. In dieser Rolle werden Sie an leistungsstarken eingebetteten Systemen arbeiten, die die drahtlose Kommunikation der nächsten Generation ermöglichen. Sie sind verantwortlich für das Design, die Implementierung und die Optimierung von Firmware für 5G-Basisstationen, Funkgeräte und Netzwerkinfrastruktur, wobei hohe Zuverlässigkeit, geringe Latenz und Echtzeitleistung sichergestellt werden.
Erforderliche Fähigkeiten & Erfahrungen:
- Starke Kenntnisse in C/C++ für Echtzeit-Eingebettete Systeme.
- Erfahrung mit RTOS (FreeRTOS, VxWorks) und Bare-Metal-Entwicklung.
- Kenntnisse der 5G-Netzarchitektur, ORAN und Small-Cell-Technologien.
- Erfahrung mit FPGAs, DSPs und Hochgeschwindigkeitsdatenverarbeitung.
- Praktische Erfahrung mit Hochgeschwindigkeits-Schnittstellen (PCIe, Ethernet, CPRI/eCPRI, JESD204).
- Starkes Verständnis von drahtlosen Kommunikationsprotokollen und Signalverarbeitung.
- Erfahrung mit Multi-Core-Prozessoren (ARM Cortex, RISC-V, DSPs).
- Vertrautheit mit Echtzeit-Debugging-Tools (JTAG, Logikanalysatoren, Oszilloskope).
Wünschenswert:
- Erfahrung mit der Entwicklung von 5G PHY/MAC-Schicht-Firmware.
- Kenntnisse über KI/ML-Beschleunigung für 5G-Netzwerke.
- Vertrautheit mit sicherer Firmware-Entwicklung (vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen, kryptografische Module).
- Hintergrund in der energieeffizienten Firmware-Entwicklung für Telekommunikationsinfrastruktur ist sehr wünschenswert.
Senioritätsgrad: Mid-Senior level
Beschäftigungsart: Vollzeit
Berufsbereich: Halbleiterfertigung und Telekommunikation
Firmware Engineer Arbeitgeber: Xpertdirect
Kontaktperson:
Xpertdirect HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Firmware Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei unserem Unternehmen oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und kontaktiere sie für Einblicke und Ratschläge.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich 5G und Firmware-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und neue Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu C/C++ und real-time embedded systems. Simuliere technische Herausforderungen, die dir während des Interviews begegnen könnten, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Firmware-Entwicklung! Teile persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Branche zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Firmware Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in C/C++ und deine Erfahrung mit RTOS sowie bare-metal Entwicklung hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast, insbesondere im Bereich 5G-Technologien.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Firmware Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Entwicklung von 5G-Infrastrukturlösungen interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Projekte enthält. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xpertdirect vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle eines Firmware Engineers stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu C/C++, RTOS und 5G-Netzwerkarchitekturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Ziele des Unternehmens im Bereich 5G-Infrastruktur. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für deren Produkte und Herausforderungen hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Hebe deine praktischen Erfahrungen mit hochgeschwindigkeitsfähigen Schnittstellen und Debugging-Tools hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Zeige Interesse an neuen Technologien
Da die 5G-Technologie ständig weiterentwickelt wird, ist es wichtig, dein Interesse an neuen Trends und Technologien zu zeigen. Sprich über aktuelle Entwicklungen im Bereich AI/ML und wie diese in die Firmware-Entwicklung integriert werden können.