Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)
Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)

Rastatt Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Experte für Digitalisierung und gestalte IT-Projekte in unserer Sparkasse.
  • Arbeitgeber: Starte deine Karriere bei einer innovativen Sparkasse mit Fokus auf Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliches Gehalt, 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und gute Übernahmechancen warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Fachhochschulreife sowie Begeisterung für digitale Prozesse.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 01.08.2025, verkürzte Ausbildung für Studienaussteiger möglich.

Starte bei uns mit einer Ausbildung ins Berufsleben! Du kannst gut mit Informations- und Kommunikationstechnologien umgehen und hast Interesse an kaufmännischen- und Finanzthemen? Dann ist eine Ausbildung bei uns genau das Richtige für dich!

Durch unsere Ausbildung wirst du Experte und Gestalter für Digitalisierung in unserer Sparkasse. Zu deinen Themenschwerpunkten zählen:

  • Digitalisierung von Arbeitsabläufen
  • Integration neuer IT-Systeme
  • Informationen elektronisch verfügbar machen
  • Schutz unserer Daten
  • Unterstützung der Mitarbeiter in Fragen zur IT

Deine Ausbildung auf einen Blick:

  • Ausbildungsbeginn: 01. August 2025
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Theorie: Walter-Eucken-Schule Karlsruhe

Du analysierst Prozesse und gestaltest diese effizient. Du begleitest spannende IT-Projekte. Du verknüpfst kaufmännisches Know-How, IT- und Bankfachwissen.

Studienaussteiger - neue Wege gehen. Fehlt dir die Praxis im Studium? Starte mit uns deine Karriere mit einer verkürzten Ausbildung.

Dein Profil:

  • Schulische Voraussetzungen: Mittlere Reife, das BK1 oder die Fachhochschulreife
  • Begeisterung für digitale Prozesse, IT- und Bankthemen
  • Freude an der Zusammenarbeit in Teams

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Tarifliches Ausbildungsgehalt zzgl. monatlich 40 € VL (ab 01.03.2024)
  • 1.268,20 € (erstes Ausbildungsjahr)
  • 1.314,02 € (zweites Ausbildungsjahr)
  • 1.377,59 € (drittes Ausbildungsjahr)
  • 30 Urlaubstage
  • Tarifliche Jahressonderzahlung (13. Gehalt)
  • Tarifliche Abschlussprämie in Höhe von 400 €
  • Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € je Ausbildungsjahr
  • Betriebliche Altersvorsorge (ab dem 17. Lebensjahr)
  • Vergünstigtes Mittagessen bei ausgewählten Anbietern
  • Zusätzlich fünf freie Tage für die Abschlussprüfung
  • Tablet wird im Rahmen der Ausbildung gestellt

Weitere Vorteile:

  • einen sicheren Ausbildungsplatz
  • Einführungswoche zum Beginn der Ausbildung
  • Gute Übernahmechancen auf einen krisensicheren Job
  • Großes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

Ansprechpartner: Gudrun Seiberling (Ausbildungsleiterin) gudrun.seiberling@spk-rastatt-gernsbach.de; Tel. 07222/384312.

Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und bewirb dich noch heute! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Sparkasse Rastatt-Gernsbach

Die Sparkasse bietet eine hervorragende Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d) in einer dynamischen und zukunftsorientierten Branche. Mit einem tariflichen Ausbildungsgehalt, 30 Urlaubstagen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur deine fachliche Entwicklung, sondern auch deine persönliche Entfaltung in einem unterstützenden Teamumfeld. Zudem garantieren wir dir einen sicheren Ausbildungsplatz mit guten Übernahmechancen in eine krisensichere Anstellung nach der Ausbildung.
S

Kontaktperson:

Sparkasse Rastatt-Gernsbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und IT-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für digitale Prozesse hast und wie diese in der Sparkasse angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Ausbildung und den Beruf des Kaufmanns für Digitalisierungsmanagement zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Fragen zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu digitalen Themen und kaufmännischen Prozessen übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Begeisterung für IT-Themen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei der Sparkasse, um einen direkten Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, Fragen direkt an die Ausbildungsleiterin zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnologien
Interesse an kaufmännischen Themen
IT-Systemintegration
Datenmanagement
Teamarbeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Digitale Prozessgestaltung
Finanzwissen
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sparkasse und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Begeisterung für digitale Prozesse und IT-Themen zeigen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Sparkasse reizt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an kaufmännischen und digitalen Themen. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für den Beruf.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Rastatt-Gernsbach vorbereitest

Informiere dich über die Sparkasse

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und ihre digitalen Projekte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Unternehmenskultur und den aktuellen Entwicklungen im Bereich Digitalisierung hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten im Umgang mit IT-Systemen und digitalen Prozessen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Begeisterung und dein Wissen zu untermauern.

Zeige Teamgeist

Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten innerhalb der Sparkasse zu erfahren.

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)
Sparkasse Rastatt-Gernsbach
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>