Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Prozesse zur Reinigung von biotherapeutischen Antikörpern.
- Arbeitgeber: Roche ist ein führendes Unternehmen in der biopharmazeutischen Forschung mit über 100.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung für Familien sind nur einige unserer Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das bahnbrechende Medikamente für Patienten entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Laborerfahrung oder ein naturwissenschaftlicher Abschluss sind erforderlich; PhD-Kandidaten können nicht berücksichtigt werden.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und schätzen jede Stimme im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Roche fördert Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion und repräsentiert die Gemeinschaften, denen wir dienen. Bei der Arbeit im Gesundheitswesen auf globaler Ebene ist Vielfalt ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Wir glauben, dass Inklusion der Schlüssel zum Verständnis der unterschiedlichen Gesundheitsbedürfnisse der Menschen ist. Gemeinsam schätzen wir Individualität und teilen eine Leidenschaft für außergewöhnliche Pflege.
In der Pharmazeutischen Forschung und frühen Entwicklung (pRED) von Roche entwickeln wir transformative Medikamente für Patienten, um einige der weltweit schwierigsten unerfüllten Gesundheitsbedürfnisse anzugehen. Bei pRED sind wir durch unsere Mission vereint, Wissenschaft in Medikamente zu verwandeln. Gemeinsam schaffen wir eine Kultur, die durch Neugier, Verantwortung und Demut geprägt ist, in der unsere talentierten Mitarbeiter befähigt und inspiriert werden, außergewöhnliche, lebensverändernde Innovationen schnell voranzubringen.
Diese Position befindet sich in der Prozessforschung, einer Abteilung innerhalb der Forschung für große Moleküle, wo wir neuartige therapeutische Antikörper und Biologika der nächsten Generation entdecken und entwickeln. Unser Ziel ist es, solche Moleküle mit bahnbrechenden klinischen Vorteilen an Patienten zu liefern.
Jobmission
Wir bieten eine Gelegenheit für einen Senior/Principal Associate (m/w/d) in der Bioprozessforschungsabteilung, um mit multidisziplinären Teams von Wissenschaftlern und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, die sich der Entwicklung von Proteinreinigungsprozessen widmen, um Biotherapeutika der nächsten Generation an Patienten zu liefern. Diese unbefristete Position bietet die Möglichkeit, mit zahlreichen Funktionen innerhalb von Roche zusammenzuarbeiten, um neuartige Medikamente an Patienten zu liefern.
Ihr Einfluss
- Entwicklung von Downstream-Prozessen zur Reinigung komplexer, antikörperbasierter Biotherapeutika.
- Unterstützung interdisziplinärer Teams und Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus der Proteinanalytik, Bioprozessierung und Datenwissenschaft in einer funktionsübergreifenden Matrix.
- Enger Austausch mit Kollegen aus der späten Entwicklungsphase.
- Nutzung modernster Technologien und Arbeitsabläufe zur Bereitstellung neuer potenzieller Medikamente für Patienten.
- Präsentation von Daten intern und extern sowie Literaturrecherche.
Ihr Profil
Persönlich sind Sie begeistert von der Bioprozessentwicklung und motiviert, Exzellenz zu erreichen. Sie scheuen sich nicht, Barrieren abzubauen und neue Wege zu erkunden. Darüber hinaus schätzen Sie die Vorteile der Arbeit in interdisziplinären, dynamischen und vielfältigen Teams. Sie sind ein guter Kommunikator, offen und neugierig, stellen sicher, dass Ihre Ideen und Ergebnisse auf den Tisch kommen, und sind bereit, Feedback zu erhalten und daraus zu lernen.
Technisch bringen Sie eine Ausbildung als Labortechniker mit Berufserfahrung in Forschung oder Entwicklung oder einen höheren Hochschulabschluss (z.B. Bachelor oder Master in Naturwissenschaften) mit. Kandidaten mit einem Doktortitel können für diese Position nicht berücksichtigt werden. Sie sind in der Lage, Reinigungsprozesse für herausfordernde und komplexe, antikörperbasierte Therapeutika zu entwickeln. Dies bedeutet auch, dass Sie unabhängig im Labor arbeiten. Sie sind in der Lage, Laboraktivitäten, die parallel mit Ihren Kollegen laufen, zu koordinieren. Sie haben fundierte Kenntnisse in der Proteinanalytik, um In-Prozess-Kontrollanalysen durchzuführen. Außerdem scheuen Sie sich nicht vor Daten- und digitalen Themen und sind daran interessiert, benutzerfreundliche IT-Anwendungen zur Vereinfachung der Datenauswertung und Berichterstattung zu nutzen. Gute Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich) runden Ihr Profil ab.
Ihr endgültiger Titel in der wissenschaftlichen Karriereleiter (SCL) wird entsprechend Ihrer individuellen wissenschaftlichen Erfahrung bewertet.
Ihre Bewerbung
Bitte laden Sie Ihren aktuellen Lebenslauf und Ihre neuesten Zertifikate hoch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Kontakt zu uns!
Benötigen Sie weitere Unterstützung? Bitte schauen Sie sich unsere FAQs an, die Sie über [Link] finden.
Wer wir sind
Bei Roche setzen sich mehr als 100.000 Menschen in 100 Ländern dafür ein, die Grenzen des Gesundheitswesens zu verschieben. Gemeinsam sind wir zu einer der weltweit führenden forschungsorientierten Gesundheitsgruppen geworden. Unser Erfolg basiert auf Innovation, Neugier und Vielfalt. Roche in Penzberg, nahe München, beschäftigt mehr als 7.000 Menschen. Der Standort ist eines der größten Biotechnologiezentren in Europa und der einzige Roche-Standort mit Forschung, Entwicklung und Produktion für sowohl Pharmazeutika als auch Diagnostik unter einem Dach. Von Ihrem Beginn bei Roche wird unser motiviertes Team Sie willkommen heißen und unterstützen. Zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütungspakete und spezielle Familienhilfsprogramme stehen zur Verfügung. Roche ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.
Senior/Principal Associate Downstream Process Development in Large Molecule Research (m/f/d) Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche Gruppe

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior/Principal Associate Downstream Process Development in Large Molecule Research (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Roche zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Bioprozessforschung bei Roche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Entwicklung von Reinigungsprozessen klar und präzise zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior/Principal Associate Downstream Process Development in Large Molecule Research (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Roche und deren Werte in Bezug auf Vielfalt, Gleichheit und Inklusion. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deine Arbeit integrierst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Bioprozessentwicklung und Proteinanalytik hervor. Konzentriere dich darauf, wie du komplexe biotherapeutische Prozesse entwickelt hast.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.
Bereite deine Unterlagen sorgfältig vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zertifikate beigefügt sind. Achte darauf, dass deine Dokumente klar strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Roche, insbesondere über deren Engagement für Vielfalt und Inklusion. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem dynamischen, interdisziplinären Team zu arbeiten.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu biochemischen Prozessen und Proteinanalytik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Reinigungsprozessen demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Feedback anzunehmen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Wissenschaftlern zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Sei neugierig und offen
Zeige während des Interviews deine Neugier und deinen Wunsch, neue Wege zu erkunden. Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten bei Roche und wie du zur Entwicklung innovativer Therapien beitragen kannst.