Päd. Fachkraft/Erzieher:in (m/w/d) als Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung
Päd. Fachkraft/Erzieher:in (m/w/d) als Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung

Päd. Fachkraft/Erzieher:in (m/w/d) als Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung

Bad Grund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Förderung und Begleitung von Kindern in verschiedenen Entwicklungsbereichen.
  • Arbeitgeber: Ev.-luth. Kita St. Martin in Badenhausen, Teil der Gemeinde Bad Grund.
  • Mitarbeitervorteile: Viel Raum für eigene Ideen, Fortbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und erlebe eine positive, unterstützende Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher:in und Freude an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist Voraussetzung, Ausnahmen sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kommen Sie zu uns ins TEAM! Der Ev. Kindergarten St. Martin ist Teil der Gemeinde Bad Grund und hat seinen Standort in Badenhausen. Wir haben insgesamt vier Gruppen, zwei Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen. Jede Gruppe hat einen festen Gruppenraum in dem sich Funktionsecken befinden. Somit begleiten wir 75 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung. Unser Kindergarten hat montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet. Die Kinder stehen bei uns als individuelle Persönlichkeiten im Mittelpunkt. Sie erfahren bei uns Sicherheit, Geborgenheit sowie vielfältige Bildungsangebote. Weitere Schwerpunkte unserer täglichen Arbeit sind Bewegungsangebote, sowie die Arbeit im religionspädagogischen Bereich. Unser Pastor besucht uns regelmäßig im Kindergarten. Gemeinsam gestalten wir Gottesdienste, Elternabende und Feste. Besonders seine monatlichen Morgenkreise sind bei den Kindern ein Highlight. Die dörflichen Strukturen und die naturnahe Landschaft lassen die Kinder viele Naturerlebnisse in der weiteren und näheren Umgebung erfahren. Gerne können Sie unseren Kindergarten während einer Hospitation kennenlernen, um sich einen besseren Einblick zu verschaffen.

SIE BRINGEN MIT

  • Freude an der Arbeit mit den Kindern und deren Familien
  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher:in
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Interesse an religionspädagogischer Arbeit

IHRE AUFGABEN

  • Förderung der Kinder im kognitiven, motorischen, sozialen und emotionalen Bereich
  • Durchführung von motivierenden, kindgemäßen Angeboten in allen Lernbereichen des Nds. Bildungs- und Orientierungsplanes für Bildung und Erziehung
  • regelmäßige Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung des einzelnen Kindes und der Gesamtgruppe
  • Übernahme von hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben
  • Elterngespräche u.a. zur Entwicklung des Kindes
  • Planung und Durchführung von Elternabenden und Festen
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen
  • Mitwirkung bei der Fortschreibung der pädagogischen Konzeption der Einrichtung
  • Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

FREUEN SIE SICH AUF

  • viel Raum für eigene Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • ein wertschätzendes und fehlerfreundliches Miteinander im gesamten Haus
  • Fachberatung zur Stärkung der pädagogischen Arbeit
  • als großer Arbeitgeber für 17 Kindertagesstätten mit ca. 240 Mitarbeitenden mit pädagogischen Abschlüssen, vielfältige berufliche Veränderungsmöglichkeiten und eine große Arbeitsplatzsicherheit
  • engagierte und aufgeschlossene Teams in unseren Kindertagesstätten
  • kirchliche Zusatzversorgung
  • Vergütung nach TVÖD SuE S 8a zzgl. Zulage
  • 2 zusätzliche Regenerationstage je Jahr
  • 2 zusätzliche Umwandlungstage jährlich
  • Zuschuss zum Jobticket

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Florian Bergmann, Pädagogischer Geschäftsführer, Tel. 0531/21368-560.

Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus. Ausnahmen sind möglich. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Der Kita-Verband möchte die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Päd. Fachkraft/Erzieher:in (m/w/d) als Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Propsteiverband Braunschweiger Land

Die Ev.-luth. Kita St. Martin in Badenhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und fehlerfreundliche Arbeitsatmosphäre bietet. Mit vielfältigen Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie einem engagierten Team fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer hohen Arbeitsplatzsicherheit und attraktiven Zusatzleistungen, wie kirchlicher Zusatzversorgung und zusätzlichen Regenerationstagen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
P

Kontaktperson:

Propsteiverband Braunschweiger Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Päd. Fachkraft/Erzieher:in (m/w/d) als Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation in der Kita St. Martin, um einen direkten Eindruck von der Einrichtung und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl oft positiv bewertet wird.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Schwerpunkte der Kita, insbesondere im Bereich der religionspädagogischen Arbeit. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und deine eigene Motivation und Ideen einbringen.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit anderen Fachkräften in der Region, um mehr über die Kita und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen können dir wertvolle Informationen liefern und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Päd. Fachkraft/Erzieher:in (m/w/d) als Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Interesse an religionspädagogischer Arbeit
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse des Nds. Bildungs- und Orientierungsplans
Fähigkeit zur Durchführung von Elternabenden und Festen
Hauswirtschaftliche Kenntnisse
Engagement für die individuelle Förderung von Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Ev. Kindergarten St. Martin und seine pädagogischen Ansätze. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervor. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit, Flexibilität und religionspädagogische Arbeit.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien zum Ausdruck bringt. Gehe auf spezifische Aspekte der Stellenanzeige ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Propsteiverband Braunschweiger Land vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Inhalte

Informiere dich über den Niedersächsischen Bildungs- und Orientierungsplan. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Förderung von Kindern in verschiedenen Entwicklungsbereichen zu nennen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Bereitschaft zur Teamarbeit hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.

Interesse an religionspädagogischer Arbeit zeigen

Da die Stelle einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag hat, solltest du dein Interesse an religionspädagogischer Arbeit klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aspekte in deine tägliche Arbeit integrieren würdest.

Fragen zur Einrichtung stellen

Bereite einige Fragen zur Kita St. Martin und deren Konzept vor. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und an der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Päd. Fachkraft/Erzieher:in (m/w/d) als Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung
Propsteiverband Braunschweiger Land
P
  • Päd. Fachkraft/Erzieher:in (m/w/d) als Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung

    Bad Grund
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • P

    Propsteiverband Braunschweiger Land

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>