Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Einkommensteuerkunden und führe steuerliche Beratungen durch.
- Arbeitgeber: Deutsche Lohnsteuerhilfe e.V. ist einer der ältesten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Fortbildung.
- Warum dieser Job: Genieße ein unterstützendes Team und moderne Technologien ohne Umsatzdruck.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte oder gleichwertige Vorbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bring deinen Hund ins Büro und profitiere von Jobrad-Leasing und Fitnessstudio-Beteiligung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deutsche Lohnsteuerhilfe e.V. in Hameln, Deutschland sucht Steuerfachangestellte (m/w/d) mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Einkommensteuerrecht.
Was bieten wir Ihnen?
- Überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung
- Arbeiten von Zuhause aus im Home-Office mit Cloudanbindung (1-2 Tage möglich), freie Zeiteinteilung und Terminplanung
- Kostenlose Fort- und Weiterbildung: Steuerrechtskurse in Präsenz- und Webinarform sowie Steuersoftware- und Datenschutz-Schulungen
- Persönliche Betreuung durch vereinseigene Experten und externe Steuer- und EDV-Fachberater
- Jobrad-Leasing und Beteiligung am Fitnessstudio-Abo
- Hunde sind im Büro willkommen
Was erwartet Sie?
- Betreuung des bestehenden Stamms an Einkommensteuerkunden
- Bearbeitung von Rechtsbehelfen und Durchführung steuerlicher Beratungen nach eigener Terminplanung
- Arbeiten mit einer speziell für unseren Bereich aufgesetzten Software
- Flexible Arbeitszeiten und selbstgestalteter Terminkalender
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte (m/w/d) oder gleichwertige Vorbildung
- Mehrjährige berufspraktische Tätigkeit im Steuerrecht und fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Einkommensteuererklärungen
- Interesse an fortlaufender Weiterbildung und Teilnahme an regelmäßigen Schulungen
Steuerfachangestellter - Einkommensteuerrecht / Mandantenberatung / Steuersachbearbeiter (m/w/d[...] Arbeitgeber: Deutsche Lohnsteuerhilfe e.V.
Kontaktperson:
Deutsche Lohnsteuerhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter - Einkommensteuerrecht / Mandantenberatung / Steuersachbearbeiter (m/w/d[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerfachangestellten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Deutsche Lohnsteuerhilfe e.V. und deren Arbeitsweise. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zur Unternehmenskultur und den angebotenen Schulungen machst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du im Bereich Einkommensteuerrecht arbeiten möchtest, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Überlege dir aktuelle Themen oder Herausforderungen im Steuerrecht, die du im Gespräch ansprechen kannst, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Da das Unternehmen regelmäßige Schulungen anbietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du motiviert bist, dein Wissen zu erweitern und dich an neuen Entwicklungen im Steuerrecht zu orientieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter - Einkommensteuerrecht / Mandantenberatung / Steuersachbearbeiter (m/w/d[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Lohnsteuerhilfe e.V. und deren Arbeitsweise. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Steuerfachangestellter und deine relevanten Erfahrungen im Einkommensteuerrecht hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen und Qualifikationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Deutschen Lohnsteuerhilfe e.V. arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für das Steuerrecht und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Lohnsteuerhilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Einkommensteuerrecht und deiner Erfahrung in der Mandantenberatung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Motivation für die Position
Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Deutsche Lohnsteuerhilfe e.V. reizt. Betone, dass du die Flexibilität und Weiterbildungsmöglichkeiten schätzt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Geschichte und den Werten von Deutsche Lohnsteuerhilfe e.V. vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und den Herausforderungen, die in der Position auf dich zukommen könnten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.