Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden freundlich und führe das Team in Abwesenheit der Leitung.
- Arbeitgeber: Volg ist der Spezialist für Dorfläden in der Schweiz, bekannt für Kundennähe.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 25 Tage Ferien, flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Ferientage ab 50 Jahren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte die Einkaufserfahrung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel und Erfahrung im Verkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit in einer integrierten Postagentur und abwechslungsreiche administrative Aufgaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Volg ist der Spezialist für Dorfläden und Kleinflächen in der Deutsch- und der Westschweiz. Wir leben Kundennähe – als nahe Einkaufsgelegenheit sowie im persönlichen Kontakt. Die Mitarbeitenden sind das Herz des Ladens und wir legen grossen Wert auf Individualität und Persönlichkeit. Deshalb heisst unser Motto "frisch und fründlich".
Aufgaben
- Freundliche und zuvorkommende Beratung unserer Kundschaft
- Führung des Ladenpersonals bei Abwesenheit der Ladenleitung
- Gewährleistung einer konzepttreuen und ansprechenden Warenpräsentation
- Sicherstellung der Sortimentsbestellungen und Warenverfügbarkeit
- Fachgerechter Umgang mit Frischprodukten (Früchte, Gemüse, etc.)
- Bedienung der Kasse
- Aktive Mitarbeit in der integrierten Postagentur
- Erledigung diverser administrativen Tätigkeiten
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel mit EFZ oder gleichwertig
- Mehrjährige Berufserfahrung im Verkauf oder einem ähnlichen Umfeld (vorzugsweise Lebensmitteldetailhandel)
- Freude am aktiven Kundenkontakt
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft für flexible Einsatzzeiten und gelegentliche Aushilfe in anderen Verkaufsstellen
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Sozial- und Fachkompetenz
Angebot
Unsere Ferienregelung garantiert allen Mitarbeitenden mindestens 25 Tage Ferien. Ab dem 50. Lebensjahr erhalten Sie 30 Ferientage und ab dem 60. Lebensjahr sogar 35 Ferientage. Unsere Kadermitarbeitenden erhalten zum Ausgleich drei zusätzliche Ferientage zur freien Verfügung.
Volg, Mittelgäustrasse, Gunzgen, Schweiz
Stellvertretende Ladenleitung (w/m/d) 80-100% Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Ladenleitung (w/m/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Kundenkontakt! Während des Vorstellungsgesprächs solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Das zeigt, dass du die Philosophie von Volg verstehst und lebst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Lebensmitteldetailhandel zu sprechen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du das Team in stressigen Situationen unterstützt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Ladenleitung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte, die Volg anbietet, insbesondere über Frischprodukte. Zeige während des Gesprächs dein Wissen und deine Begeisterung für diese Produkte, um zu demonstrieren, dass du die Warenpräsentation und -verfügbarkeit ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. Da die Stelle gelegentliche Aushilfen in anderen Verkaufsstellen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Ladenleitung (w/m/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Volg und deren Philosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Detailhandel und deine Fähigkeiten im Kundenkontakt hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Ausbildung und Berufserfahrung klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Rolle der stellvertretenden Ladenleitung passt. Betone deine Freude am Kundenkontakt und deine Erfahrung im Lebensmitteldetailhandel.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die freundliche und zuvorkommende Beratung der Kundschaft eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Überlege dir, wie du auf verschiedene Kundenbedürfnisse eingegangen bist.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Als stellvertretende Ladenleitung wirst du das Ladenpersonal führen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Teile Beispiele, wie du ein Team motiviert oder Konflikte gelöst hast, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen.
✨Kenntnisse über Frischprodukte hervorheben
Ein fachgerechter Umgang mit Frischprodukten ist wichtig. Informiere dich über die Produkte, die im Laden angeboten werden, und sei bereit, dein Wissen über deren Lagerung und Präsentation zu teilen. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Frische.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft für flexible Einsatzzeiten ist ein wichtiger Punkt im Jobprofil. Sei ehrlich über deine Verfügbarkeit und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf wechselnde Anforderungen reagiert hast. Das zeigt deine Anpassungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft.