ErnährungsberaterIn (a)

ErnährungsberaterIn (a)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Ernährungsberatungen durch und erstelle individuelle Ernährungspläne.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitszentrum, das sich auf ganzheitliche Ernährungstherapien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Ernährung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, Studierende zu begleiten und dein Wissen weiterzugeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Darauf darfst du dich freuen:

  • Durchführung von stationären Ernährungstherapien mit Ernährungsscreening und Assessments
  • Ansprechperson für alle ernährungsspezifischen Fragen
  • Erstellen von Beratungsmaterialien, Rezepten und Ernährungsplänen
  • Teilnahme an den wöchentlichen interdisziplinären Patientenbesprechungen
  • Durchführung von Vorträgen für Patienten sowie hausinterne Weiterbildungen
  • Mitarbeit in interdisziplinären Fachgruppen
  • Begleitung von Studierenden

ErnährungsberaterIn (a) Arbeitgeber: Rehaklinik Dussnang

Als ErnährungsberaterIn in unserem Unternehmen erwartet dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und interdisziplinärem Austausch setzt. Wir bieten dir nicht nur die Möglichkeit, deine Expertise in der Ernährungstherapie einzubringen, sondern auch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, um deine berufliche Entwicklung zu fördern. Unsere offene Unternehmenskultur und die Lage in einer lebendigen Stadt machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit suchen.
R

Kontaktperson:

Rehaklinik Dussnang HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ErnährungsberaterIn (a)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ernährungsberatern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährungstherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Ernährungsberatung kennst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Da du an wöchentlichen Patientenbesprechungen teilnehmen wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du Vorträge für Patienten halten wirst, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe deine Präsentationen im Voraus, um selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ErnährungsberaterIn (a)

Ernährungswissenschaftliches Wissen
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Ernährungsplänen
Kenntnisse in Ernährungstherapie
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Assessments
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als ErnährungsberaterIn interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Ernährung und Gesundheit ein und wie du diese in der Praxis umsetzen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Ernährungsberatung oder im Gesundheitswesen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, vorherige Anstellungen oder spezielle Projekte umfassen.

Erstelle individuelle Beratungsmaterialien: Falls möglich, füge Beispiele von Beratungsmaterialien oder Rezepten bei, die du erstellt hast. Dies zeigt deine Kreativität und dein Fachwissen in der Ernährungsberatung.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle die Teilnahme an interdisziplinären Patientenbesprechungen erfordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Dussnang vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Ernährungstherapien, Screening-Methoden und Assessments. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du Ansprechperson für ernährungsspezifische Fragen bist, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, um deine Eignung zu demonstrieren.

Präsentiere deine Kreativität bei der Erstellung von Materialien

Bereite einige Ideen für Beratungsmaterialien oder Rezepte vor, die du in der Position erstellen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.

Sei bereit für interdisziplinäre Zusammenarbeit

Da die Teilnahme an interdisziplinären Patientenbesprechungen Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat haben. Betone, wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

ErnährungsberaterIn (a)
Rehaklinik Dussnang
R
  • ErnährungsberaterIn (a)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • R

    Rehaklinik Dussnang

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>