Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig Sprechstunden und Untersuchungen in der Augenheilkunde durch.
- Arbeitgeber: REALEYES ist eines der größten Augenzentren in München mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, leistungsgerechte Bezahlung und kostenlose Getränke warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßigen Feedbackgesprächen.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sind wichtig für diese Rolle.
- Andere Informationen: Jährliche Betriebsausflüge und Mitarbeitergeschenke sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Assistenzarzt für Augenheilkunde (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung zur Ergänzung unseres Teams der REALEYES Augenpraxen München in Vollzeit.
Ihre Aufgaben sind:
- Eigenständige Durchführung der Sprechstunde/ der Untersuchungen in der Augenheilkunde
- Medizinische Beratung der Patienten zu verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei operativen Eingriffen
- Dokumentation von Patientendaten
- Arbeiten mit modernster Technik zur Diagnostik (OCT, Pentacam, Optos, Angiographie etc.)
- Medizinische Vor- und Nachuntersuchung der Patienten, auch im operativen Bereich
Ihr Profil:
- Empathie im Umgang mit Patienten, Kollegen und Vorgesetzten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Serviceeinstellung und Patientenorientierung, um Patienten verständnisvoll zu beraten
- Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
- Allgemeine Systemaffinität
Warum wir?
Wir bei REALEYES legen großen Wert auf ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld und geben unseren Mitarbeitern fachliche sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Wir freuen uns immer über Wünsche zu Fortbildungsmaßnahmen und Anregungen zur Optimierung von Prozessen. Regelmäßige Abteilungsmeetings/Feedbackgespräche erlauben uns den Austausch mit unseren Mitarbeitern, um trotz des stetigen Wachstums von REALEYES den direkten Kontakt zu fördern und die Mitarbeiter bestmöglich zu unterstützen. Jährliche Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern stärken uns als Team zusätzlich.
Was können Sie noch erwarten?
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und Kommunikation auf Augenhöhe
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Corporate benefits
- Moderne Räumlichkeiten und technische Ausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Anbindung/ zentrale Lage
- Personalentwicklung/ Aufstiegschancen
- Mitarbeitergeschenke zu verschiedenen Anlässen
- JobRad
- Kaffee/ Getränke for free
Ansprechpartnerin: Frau Laura Diel
E-Mail:
Tel.: 089 24 88 743 20
REALEYES ist eines der größten Augenzentren mit 24 Standorten in München und Umgebung. Das moderne Augenzentrum bietet höchsten Standard im Bereich der konservativen und operativen Augenheilkunde.
Assistenzarzt für Augenheilkunde (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Arbeitgeber: REALEYES Augenklinik Theresienhöhe GmbH
Kontaktperson:
REALEYES Augenklinik Theresienhöhe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt für Augenheilkunde (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Augenheilkunde arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Behandlungsmethoden in der Augenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Ansätzen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Empathie und Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche Rolle du dabei spielst. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für Augenheilkunde (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistenzarzt in der Augenheilkunde. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und das Team interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Augenheilkunde oder verwandten Bereichen. Nenne spezifische Fähigkeiten, die du in der Sprechstunde oder bei operativen Eingriffen erworben hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Patienten und Kollegen wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REALEYES Augenklinik Theresienhöhe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Da du als Assistenzarzt für Augenheilkunde arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Diagnosen und Behandlungsmethoden in der Augenheilkunde, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Augenheilkunde ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst. Zeige während des Interviews, dass du empathisch bist und gut kommunizieren kannst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die REALEYES Augenklinik und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten und welche Fortbildungsmöglichkeiten sie bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung oder nach dem Team, mit dem du arbeiten wirst.