Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi in der Planung und Konzeption von IT-Systemen und Netzwerken.
- Arbeitgeber: J.W. Ostendorf GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen im IT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Team-Events und Schulungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Fähigkeiten und arbeite in einem unterstützenden Team mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher, Freude an logischem Arbeiten und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und unkompliziert über unser Formular!
Dir machen Mathematik, IT-Programme und die Analyse von IT-Problemen besonderen Spaß? Dann ist die Ausbildung Fachinformatiker*in Systemintegration für dich die bestmögliche Entscheidung!
Dabei wirst du zu einem echten Profi für technische Herausforderungen: Du lernst zum Beispiel, wie du IT-Systeme und -Netzwerke optimal planst und konzipierst. Auch das Installieren, Konfigurieren und Vernetzen von Hard- und Softwarekomponenten wird für dich zum Alltag. Darüber hinaus erkennst und behebst du Systemstörungen und schützt Datenbestände vor unerlaubten Zugriffen und Verlust. Zu deinen Ausbildungsinhalten zählt außerdem das Durchführen von Beratungen und Benutzerschulungen.
Du passt zu uns, wenn du einen guten Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife mitbringst. Deine Freude an logischem und strukturiertem Arbeiten kannst du in deinem neuen Job voll ausleben. Gleichzeitig solltest du anderen gern beratend zur Seite stehen. Und wenn du dann noch kommunikativ bist, gern im Team arbeitest und dir der Kontakt mit Menschen wichtig ist, sollten wir uns kennenlernen!
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.125€ 2. Jahr: 1.228€ 3. Jahr: 1.287€
Deine Benefits:
- Attraktives tarifliches Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Fahrsicherheitstraining
- IT- und Fachschulungen
- Patenschaften/Team-Events
- Kantine
- Gesundheit/JWOAktiv
Haben wir dein Interesse geweckt? Vielleicht passen genau wir zusammen. Wir freuen uns auf dich!
Fachinformatiker*in Systemintegration Arbeitgeber: J.W. Ostendorf GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
J.W. Ostendorf GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker*in Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch denkst und Probleme lösen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker*in Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Netzwerken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der J.W. Ostendorf GmbH & Co. KG reizt. Gehe darauf ein, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit in die Ausbildung einbringen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J.W. Ostendorf GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als Fachinformatiker*in Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Problemlösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
In der Ausbildung wirst du oft beratend tätig sein und Schulungen durchführen. Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen
Die IT-Branche entwickelt sich ständig weiter. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du über aktuelle Trends in der IT sprichst oder erwähne, welche Schulungen du in der Vergangenheit besucht hast. Dies zeigt dein Engagement für die Branche.