DevOps Engineer (All genders)

DevOps Engineer (All genders)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Automatisierung des internen Kubernetes-Clusters sowie Optimierung von SaaS-Setups.
  • Arbeitgeber: Innovatives SaaS-Tech-Unternehmen im Finanzsektor, globaler Marktführer mit wachsender Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage bezahlter Urlaub, €1.000 jährliches Weiterbildungsbudget und flexibles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit modernem Arbeitsumfeld und coolen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder ähnlichem, mindestens 3 Jahre Erfahrung in DevOps.
  • Andere Informationen: Standorte in Hamburg und London, regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Direktnachricht an den Jobanbieter von Optimyze Consulting Human Talent Acquisition Advocate for Equality, Inclusivity & Diversity. Verbindung zu Top-Talenten in Cloud & DevOps, Cybersecurity und Software.

Über unseren Kunden: Ein innovatives SaaS-Technologieunternehmen im Finanztechnologiesektor, das als globaler Marktführer anerkannt ist. Mit einer stetig wachsenden Marktpräsenz transformiert es den FX-Swaps-Markt und entwickelt fortschrittliche Lösungen.

Ihre Verantwortlichkeiten:

  • Wartung und Automatisierung des internen Kubernetes-Clusters
  • Entwicklung und Verbesserung der Überwachung und Zentralisierung der Kundenüberwachung
  • Automatisierung von Kundenkonfigurationen und Optimierung von SaaS-Setups
  • Optimierung von virtuellen Maschinen und Einführung von Containern
  • Management der GitLab-Bauinfrastruktur und Überwachung der Pipeline-Ausführung
  • Wartung eines sicheren Nexus-Repositorys und Softwarebereitstellung

Technische Fähigkeiten & Stack:

  • Erfahrung mit Cloud-Diensten (AWS, Azure oder Google Cloud)
  • Kenntnisse in Skriptsprachen (Python, Bash, Ruby)
  • Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und -Tools (Jenkins, GitLab CI, CircleCI)
  • Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes)
  • Erfahrung mit IaC-Tools (Terraform, CloudFormation)
  • Kenntnisse in Netzwerken, TCP/IP, Routing

Ihr Profil:

  • Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem ähnlichen Bereich
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in DevOps, Systemadministration oder Softwareentwicklung
  • Problemlösungsfähigkeiten und klare Kommunikation

Was der Kunde bietet:

  • 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • €1.000 jährliches Schulungsbudget
  • Flexibles Arbeitsmodell mit 40% Remote-Arbeit
  • Regelmäßige Teamtage und coole Events
  • Moderne Büros im Herzen von Hamburg und London

Senioritätslevel: Einstiegslevel

Beschäftigungsart: Vollzeit

Berufsbereich: Ingenieurwesen und Informationstechnologie

Branchen: IT-Dienstleistungen und IT-Beratung sowie Technologie, Information und Medien

DevOps Engineer (All genders) Arbeitgeber: Optimyze Consulting

Optimyze Consulting ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung fördert. Mit einem flexiblen Arbeitsmodell, das 40% Remote-Arbeit ermöglicht, und einem großzügigen jährlichen Weiterbildungsbudget von 1.000 €, bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die modernen Büros im Herzen von Hamburg schaffen zudem eine inspirierende Atmosphäre, in der Teamarbeit und regelmäßige Teamevents gefördert werden.
O

Kontaktperson:

Optimyze Consulting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (All genders)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der DevOps-Community in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei dem Unternehmen arbeiten, bei dem du dich bewerben möchtest, und sende ihnen eine direkte Nachricht, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.

Präsentiere deine Projekte

Erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, auf der du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich DevOps präsentierst. Zeige konkrete Beispiele für Automatisierung, CI/CD-Pipelines oder Container-Technologien, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Informiere dich über häufige technische Fragen und Herausforderungen im DevOps-Bereich. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, und sei bereit, über spezifische Technologien und Tools zu sprechen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Zeige deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Kommunikations- und Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Konzepte einfach erklärt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (All genders)

Erfahrung mit Cloud-Diensten (AWS, Azure oder Google Cloud)
Kenntnisse in Skriptsprachen (Python, Bash, Ruby)
Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und -Tools (Jenkins, GitLab CI, CircleCI)
Kenntnisse in Container-Technologien (Docker, Kubernetes)
Erfahrung mit IaC-Tools (Terraform, CloudFormation)
Wissen über Netzwerke, TCP/IP, Routing
Problemlösungsfähigkeiten
Klare Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Wartung und Automatisierung von Kubernetes-Clustern
Fähigkeit zur Optimierung von SaaS-Setups
Management von GitLab-Bau-Infrastruktur
Überwachung der Pipeline-Ausführung
Pflege eines sicheren Nexus-Repositories

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten technischen Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die DevOps-Position widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Cloud-Diensten, Skriptsprachen und CI/CD-Tools.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimyze Consulting vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, Docker und CI/CD-Tools. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, sie weiter zu vertiefen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung, Problemlösung und Kommunikation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als DevOps Engineer zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die Teamdynamik vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, da diese in einem DevOps-Umfeld entscheidend sind.

DevOps Engineer (All genders)
Optimyze Consulting
O
  • DevOps Engineer (All genders)

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • O

    Optimyze Consulting

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>