Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Elektromotoren und Pumpenanlagen, sowohl in der Werkstatt als auch vor Ort.
- Arbeitgeber: Rudolf Schabmüller GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, bis zu 33 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Vielfältige technische Aufgaben und Verantwortung für eigene Projekte – ideal für Technikbegeisterte!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Schulungen, Bike-Leasing und regelmäßige Firmenfeiern sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Service-Techniker (m/w/d) bei der Rudolf Schabmüller GmbH & Co. KG bist du für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Elektromotoren, Getrieben und Pumpenanlagen verantwortlich. Du arbeitest sowohl in der Werkstatt als auch direkt beim Kunden vor Ort und sorgst dafür, dass Maschinen und Anlagen reibungslos funktionieren. Dein Aufgabengebiet umfasst die Fehlersuche und Diagnose bei technischen Störungen sowie die Inbetriebnahme und Funktionsprüfung. Das Besondere an dieser Stelle ist die Abwechslung und die technische Vielfalt – du lernst unterschiedlichste Maschinentypen kennen und trägst eigenständig Verantwortung für deine Projekte.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektriker, Schlosser, Landmaschinenmechaniker (oder ähnlichen Berufen im mechanischen Bereich)
- Elektrotechnisch anerkannte Ausbildung (Elektroausbildung oder anerkannte Fachkraft)
- Führerschein Klasse B
- Hohe Bereitschaft, sich neues Wissen anzueignen
- Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
Deine Vorteile:
- Betriebliche Altersvorsorge (60 Euro / Monat)
- Urlaubstagessteigerung (bis zu 33 Tage)
- Weihnachtsgeld für mehr Spielraum
- Kindergartenzuschuss (100 Euro/Kind & Monat)
- Bike-Leasing Zuschuss (25 Euro/MA & Monat)
- Kostenlose Getränke im Unternehmen
- Individuelle Schulungen und Weiterbildungen
- Autoführerschein Zuschuss (2.000 Euro für Klasse B)
- Montage-Auslöse-Programm
- Selgros Einkaufs-Rabatt-Karte
- Weihnachtsfeier & Sommerfest
JETZT BEWERBEN! Die Online-Bewerbung geht schnell und einfach. Falls du dich postalisch bewerben möchtest, richte deine Bewerbung an: Rudolf Schabmüller GmbH & Co. KG, Personalabteilung, Bunsenstraße 218, 5053 Ingolstadt.
Service-Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Rudolf Schabmüller GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rudolf Schabmüller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektromotoren und Pumpenanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten. Da du oft mit Kunden und Kollegen zusammenarbeitest, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die das Unternehmen bietet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektriker oder in einem ähnlichen Beruf. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Wartung und Reparatur von Elektromotoren und Pumpenanlagen passen.
Motivation und Lernbereitschaft: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Service-Techniker interessierst und wie du bereit bist, neues Wissen zu erlernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf Schabmüller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektromotoren, Getriebe und Pumpenanlagen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, könnte es sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe oder ein Szenario lösen musst. Übe daher, wie du technische Probleme identifizieren und Lösungen präsentieren kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Rolle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.