Lokführer/-in (Anwärter/-in) Kat. B100, (m/w/d) 100%
Lokführer/-in (Anwärter/-in) Kat. B100, (m/w/d) 100%

Lokführer/-in (Anwärter/-in) Kat. B100, (m/w/d) 100%

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre Züge sicher und pünktlich, kümmere dich um Kundenservice und technische Kontrollen.
  • Arbeitgeber: Aargau Verkehr verbindet Menschen mit Bahn und Bus und befördert jährlich über 26 Millionen Fahrgäste.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gratis GA und Fitnessabo-Beteiligung in einem motivierten Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe täglich neue Herausforderungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss einer anerkannten Berufslehre oder Matura, Freude an Verantwortung und Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Standorte: Schöftland oder Menziken, Beginn am 1. Oktober 2025.

Aargau Verkehr verbindet Menschen mit Bahn und Bus. Wir befördern jedes Jahr über 26 Millionen Fahrgäste sicher, zuverlässig und umweltfreundlich an ihr Ziel. Unsere motivierten und gut ausgebildeten Mitarbeitenden sind der Herzschlag unserer Bahn- und Busbetriebe zwischen Zofingen und Zürich Altstetten. Steigen Sie ein und werden Sie Teil unserer öV-Familie.

Zur Komplettierung unseres Lokführerteams suchen wir für die WSB an den Standorten Schöftland oder Menziken per 1. Oktober 2025 eine motivierte Persönlichkeit als Lokführerin (Anwärterin) / Lokführer (Anwärter) Kat. B100.

Ihre Aufgaben

  • Sie führen unsere Züge sicher, pünktlich, komfortabel und energiebewusst auf der Strecke Menziken - Aarau - Schöftland (WSB).
  • Sie bereiten unsere Züge mit technischen und betrieblichen Kontrollen auf den Betrieb vor.
  • Bei unvorhergesehenen Ereignissen nehmen Sie die Störungsbehebung an den Ihnen anvertrauten Fahrzeugen vor.
  • Sie übernehmen bei den unbegleiteten Zügen den Kundenservice und die Kundeninformation.
  • Bei Bedarf können Sie Erweiterungsausbildungen auf anderen Netzen/Strecken der AVA absolvieren.

Ihr Profil

  • Abschluss einer mindestens 3-jährigen anerkannten Berufslehre (EFZ) oder Matura zwingend.
  • Freude an unregelmässigen Arbeitszeiten (Schicht- und Wochenendarbeit).
  • Sie tragen gerne Verantwortung und haben Freude am Umgang mit Menschen.
  • Bereitschaft für die umfangreiche Ausbildung zur/zum Lokführer/-in Kat. B100.
  • Gute Gesundheit sowie gutes, gesundes Hör- und Sehvermögen.

Wir bieten

  • Selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem motivierten und gut eingespielten Team.
  • Täglich neue Herausforderungen, bei denen Sie Ihr Fachwissen einbringen und erweitern können.
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und attraktive Nebenleistungen (z.B. gratis 2. Klasse GA, Beteiligung Fitnessabo etc.).

Arbeitsort

Aargau Verkehr AG (AVA) Bahnhofstrasse 65040 Schöftland

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung! Für Auskünfte steht Ihnen Pascal Matter, Standortleiter Lokpersonal WSB telefonisch unter +41 62 832 83 24 gerne zur Verfügung.

Lokführer/-in (Anwärter/-in) Kat. B100, (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Aargau Verkehr AG (AVA)

Aargau Verkehr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team bietet. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, wie einem kostenlosen 2. Klasse GA und der Möglichkeit zur Weiterbildung, fördern wir das persönliche Wachstum und die berufliche Entwicklung unserer Lokführer/-innen. Unsere Arbeitskultur ist geprägt von Verantwortung, Teamgeist und täglichen Herausforderungen, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern.
A

Kontaktperson:

Aargau Verkehr AG (AVA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lokführer/-in (Anwärter/-in) Kat. B100, (m/w/d) 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Lokführer Kat. B100. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und die Bereitschaft zur Weiterbildung hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten und dem Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sprechen. Da Kundenservice ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Bahn- und Busbranche. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im öffentlichen Verkehr, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lokführer/-in (Anwärter/-in) Kat. B100, (m/w/d) 100%

Sicherheitsbewusstsein
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenservice
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Fahrzeugkenntnisse
Gesundheitliche Eignung
Schichtbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Aargau Verkehr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Aargau Verkehr informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Lokführer/-in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere solche, die mit dem Führen von Zügen oder dem Kundenservice zu tun haben. Vergiss nicht, deine Ausbildung und Qualifikationen hervorzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gerne im Schichtdienst arbeitest und wie du Verantwortung übernimmst. Zeige auch deine Freude am Umgang mit Menschen.

Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung elektronisch über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aargau Verkehr AG (AVA) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Aargau Verkehr informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Strecken, die sie bedienen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Lokführers technische Kenntnisse erfordert, sei bereit, Fragen zu den technischen Aspekten der Züge und Sicherheitsprotokolle zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kundenorientierung

In der Position als Lokführer/-in wirst du oft mit Fahrgästen in Kontakt kommen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kundenservice geleistet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist. Das zeigt, dass du die Verantwortung für den Kundenservice ernst nimmst.

Sei bereit für unregelmäßige Arbeitszeiten

Da die Arbeit als Lokführer/-in Schicht- und Wochenendarbeit umfasst, sei darauf vorbereitet, dies im Interview anzusprechen. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Anforderungen des Jobs anzupassen.

Lokführer/-in (Anwärter/-in) Kat. B100, (m/w/d) 100%
Aargau Verkehr AG (AVA)
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>