Sozialpsychiatrische Fachkraft
Sozialpsychiatrische Fachkraft

Sozialpsychiatrische Fachkraft

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hausbesuche, Beratung und Unterstützung von Klienten bei alltäglichen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Ein etablierter Träger mit über 35 Jahren Erfahrung in der psychischen Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, JobTicket, JobRad und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege, Pflege oder Ergotherapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team mit kollegialem Austausch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Ambulant Betreutes Wohnen gesucht (30 - 39 Std./Woche). Seit mehr als 35 Jahren bieten wir mit inzwischen ca. 80 Mitarbeitenden an 6 Standorten in Leverkusen kompetente Hilfen für Menschen mit psychischen Problemen. Das Ambulant Betreute Wohnen ist ein Angebot für erwachsene Leverkusener Bürgerinnen und Bürger mit einer psychischen Erkrankung. Ziel dieses Dienstes ist es, den Betroffenen ein möglichst selbstständiges Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen.

Ihre Aufgaben:

  • Hausbesuche und aufsuchende Beratung
  • Anleitung und Begleitung der Klient*innen bei der Bewältigung von lebenspraktischen Aufgaben aller Art
  • Erarbeitung/Umsetzung personenzentrierter Betreuungskonzepte
  • aktive Gestaltung von Bezugsbetreuungen
  • Erstellung, Evaluierung und Fortschreibung von Hilfeplänen (BEI_NRW)
  • Kooperation mit Betreuer*innen, Angehörigen, Ärzt*innen, Kliniken usw.

Unsere Anforderungen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Ergotherapeut*in
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung
  • einen Führerschein
  • eine wertschätzende Haltung
  • die Fähigkeit, klar, offen und konstruktiv zu kommunizieren

Das bieten wir Ihnen:

  • Mitarbeit bei einem etablierten Träger
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • ein erfahrenes, multiprofessionelles Team
  • regelmäßigen kollegialen Austausch
  • Supervision und Fortbildung
  • Vergütung nach Paritätischem Tarifvertrag
  • eine 5-Tage-Woche und Arbeitszeiten, die eine Menge Flexibilität bieten
  • JobTicket und JobRad
  • Prämienzahlung für den Einsatz eines privaten PKW

Sozialpsychiatrische Fachkraft Arbeitgeber: Spzleverkusen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem etablierten und engagierten Team zu arbeiten, das sich seit über 35 Jahren für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in Leverkusen einsetzt. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert den kollegialen Austausch und bietet Ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung nach dem Paritätischen Tarifvertrag sowie zusätzlichen Vorteilen wie einem JobTicket und Prämienzahlungen für die Nutzung Ihres privaten PKW.
S

Kontaktperson:

Spzleverkusen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpsychiatrische Fachkraft

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Sozialpsychiatrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen mit psychisch erkrankten Menschen konkret beschreiben kannst. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen. Teile deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt, sowohl im Gespräch als auch in deinem Auftreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpsychiatrische Fachkraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Fähigkeit zur Erstellung von Hilfeplänen
Flexibilität
Selbstständigkeit
Vertrautheit mit personenzentrierten Betreuungskonzepten
Fähigkeit zur Anleitung und Begleitung
Kooperationsbereitschaft
Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als sozialpsychiatrische Fachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und deine Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spzleverkusen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten verdeutlichen.

Zeige deine wertschätzende Haltung

In der Sozialpsychiatrie ist eine respektvolle und empathische Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du diese Haltung in deiner Arbeit umsetzt und wie du Klienten in schwierigen Situationen unterstützt.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Angebote im Ambulant Betreuten Wohnen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Sozialpsychiatrische Fachkraft
Spzleverkusen
S
  • Sozialpsychiatrische Fachkraft

    Dortmund
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • S

    Spzleverkusen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>