Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Beschaffungsstrategien für das Flottenmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein globales, KI-gesteuertes Beschaffungsunternehmen mit einem großen Logistikkunden.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, berufliche Entwicklung und ein dynamisches Arbeitsumfeld in Hamburg.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und trage zur Nachhaltigkeit im Flottenmanagement bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Flottenmanagement und Kenntnisse über e-Mobilität und digitale Lösungen erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem internationalen Team mit Fokus auf technologische Integration.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich unserem globalen, KI-gesteuerten Beschaffungsunternehmen an und arbeiten Sie mit einem großen Logistik-Kunden, den wir gerade gewonnen haben! Wir suchen nach Top-Talenten mit einer beratenden Denkweise, Beschaffungsexpertise und einer Leidenschaft für das Management globaler Konten. Bewerben Sie sich jetzt!
Einführung: Treten Sie unserem dynamischen Beschaffungsteam in der lebhaften Stadt Hamburg bei! Wir suchen einen leidenschaftlichen und analytisch orientierten Strategischen Einkäufer, Flottenmanager oder Branchenexperten, um unsere Beschaffungsprozesse im Bereich Flottenmanagement zu verbessern. Diese Rolle ist ideal für erfahrene Fachleute mit tiefem Fachwissen im Flottenmanagement, sei es durch Rollen wie Flotteneinkäufer, Flottenmanager oder kommerzielle Rollen innerhalb von Flottenmanagement-Anbietern oder OEMs. Wenn Sie aufgeschlossen, neugierig und bereit sind, die neuesten Technologien, einschließlich E-Mobilität, innovativer Preismodelle und digitaler Flottenlösungen, zu nutzen, laden wir Sie ein, sich zu bewerben. Diese Rolle erfordert eine Leidenschaft für die Automobilindustrie und die Fähigkeit, große Datensätze zu verwalten und Analysen einzusetzen, um das Flottenmanagement für unsere Kunden in verschiedenen Branchen zu verbessern.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung umfassender Beschaffungsstrategien für das Flottenmanagement mit Fokus auf Kosteneffizienz, Nachhaltigkeit und technologische Integration.
- Analyse von Markttrends und technologischen Fortschritten in der Automobilindustrie, insbesondere E-Mobilität und digitale Flottenmanagementlösungen.
- Engagement mit neuen und bestehenden Lieferanten weltweit zur Verhandlung von Verträgen, die mit unseren technologischen, nachhaltigen und kosteneffektiven Zielen übereinstimmen.
- Durchführung regelmäßiger Überprüfungen und Bewertungen, um sicherzustellen, dass die Flottenoperationen mit den neuesten Branchenstandards und Innovationen übereinstimmen.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und Kunden zur Anpassung von Flottenlösungen, die den unterschiedlichen Branchenbedürfnissen gerecht werden.
- Management von Lieferantenbeziehungen, um die Einhaltung unserer Standards und Ziele für kontinuierliche Verbesserung und Innovation sicherzustellen.
Anforderungen:
- Umfangreiche Erfahrung in der Flottenmanagementbranche, entweder in einer Einkaufs-, Management- oder kommerziellen Rolle bei einem Flottenmanagement-Anbieter oder OEM.
- Tiefes Verständnis der Flotten- und Automobilindustrie, einschließlich der neuesten Trends in E-Mobilität, Preismodellen und digitalen Lösungen.
- Nachgewiesene Fähigkeit, große Datensätze zu überwachen und fortschrittliche Analysen oder KI zu nutzen, um Entscheidungsfindung und Betriebseffizienz zu verbessern.
- Starke Verhandlungsfähigkeiten mit einer Erfolgsbilanz bei der Sicherung günstiger Bedingungen, die sowohl mit Kosten- als auch mit Nachhaltigkeitszielen übereinstimmen.
- Neugier und ein starkes Interesse an der Erkundung neuer Technologien und Lösungen im Flottenmanagement.
- Komfortables Arbeiten in einem globalen Umfeld mit einem guten Verständnis verschiedener internationaler Märkte, insbesondere in Europa.
Was wir bieten:
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungspaket.
- Möglichkeiten für berufliches Wachstum und Entwicklung, einschließlich Schulungen zu den neuesten technologischen Fortschritten im Flottenmanagement.
- Ein kollaboratives und dynamisches Arbeitsumfeld im Herzen von Hamburg mit globaler Auswirkung.
- Die Chance, einen bedeutenden Beitrag zu unseren Beschaffungsstrategien zu leisten, Innovation, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit im Flottenbetrieb für verschiedene Kunden voranzutreiben.
Sourcing Fleet Arbeitgeber: Chain IQ

Kontaktperson:
Chain IQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sourcing Fleet
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Beschaffungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Flottenmanagement und e-Mobilität beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobilindustrie und im Flottenmanagement auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen über e-Mobilität und digitale Lösungen zu vertiefen und in Gesprächen zu glänzen.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Übe deine Verhandlungsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Überlege dir Strategien, wie du sowohl Kosten als auch Nachhaltigkeit in deinen Verhandlungen berücksichtigen kannst, um deine Argumentation zu stärken.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du große Datensätze analysiert und daraus Entscheidungen abgeleitet hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zur Nutzung von Daten und Analytik während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sourcing Fleet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sourcing Fleet erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deine Erfahrung im Flottenmanagement betont. Gehe darauf ein, wie du innovative Technologien und nachhaltige Lösungen in deine Strategien integrieren kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge im Bereich Flottenmanagement oder Beschaffung klar darstellen. Betone deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und deine Verhandlungskompetenz, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chain IQ vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends in der Automobil- und Flottenmanagementbranche, insbesondere über E-Mobilität und digitale Lösungen. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Beschaffungsstrategien beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Verhandlungen geführt oder innovative Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit großen Datensätzen und der Anwendung von Analytik oder KI zu sprechen. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen und die Effizienz zu steigern.
✨Frage nach den Unternehmenszielen
Stelle Fragen zu den langfristigen Zielen des Unternehmens im Bereich Flottenmanagement. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, zu verstehen, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.